Fernost-Reisen

Mitglied im Deutschen ReiseVerband
Mitglied im Deutschen
Reiseverband
Sicher buchen mit Geld-zurück-Garantie
Sicher Buchen mit
Geld-Zurück-Garantie
Trusted Shops Garantie
Geprüfte Qualität
und Sicherheit

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!

Kundenstimmen

"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."

"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."

"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."

Vietnam - Kambodscha - mit Muße erleben

  • Vietnam
  • Studienreisen

Reise Nr. 3764

„Good Morning, Vietnam“, „Saigon Baby“ oder „Apocalypse Now“ - als Darsteller in Hollywoodstreifen und Kriegsepen ist Vietnam weltbekannt. Doch wir zeigen Ihnen, wie das Land hinter der Kinoleinwand aussieht. Begleiten Sie uns auf diese ServicePlus-Studienreise und finden Sie heraus, warum Vietnam zu den aufstrebendsten Marktwirtschaften gehört und warum Hanoi nicht nur Schwaben Spaß macht. Ein kreativer Drache begegnet uns in der Halongbucht, kaiserlicher Prunk am Parfümfluss und das Mittelalter in Hoi An. In Saigon erleben Sie das vietnamesische Wirtschaftswunder und dazu einen krönenden Abschluss in Kambodscha, die Tempel von Angkor.

Vietnam - Kambodscha - mit Muße erlebenVietnam - Kambodscha - mit Muße erleben

Reiseverlauf:

1. Tag: Start nach Vietnam

Anreise nach Frankfurt. Mittags fliegen wir mit Vietnam Airlines gemeinsam nach Hanoi (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.).

2. Tag: Hanoi - (n)ostalgisch und international

Willkommen in Hanoi! Vorbei geht es auf der Fahrt zum Hotel an Straßenhändlern und Reisverkäufern, altkolonialen Art-déco-Villen, asiatischen Parkschönheiten und stählernen Hochhausgiganten, die gegenüber sozialistischen Prachtboulevards den kapitalistischen Aufstand wagen. Wir ruhen uns nach der Ankunft im Hotel erst einmal vom Flug aus. Begleiten Sie den Studiosus Reiseleiter am Nachmittag in die Altstadt und schauen Sie bei den Bambushändlern in ihren Röhrenhäusern vorbei, feilschen Sie in den Gassen um Flipflops, Lackwaren oder Holzschnitzereien und probieren Sie in den Garküchen dampfende Leckereien. Harmonie für den freien Abend tanken wir am Jadeberg-Tempel.

3. Tag: Hanois stille Helden

Heilige alte Holzstatuen und Pappmascheeriesen bauen sich heute am Westsee Hanois vor uns auf - in der Pagode Chuan Tran Quoc. Danach geht es zur ersten Universität Vietnams, dem Literaturtempel und der Verehrungsstätte des Konfuzius. Nebenan werden wir schon im Restaurant KOTO erwartet. Beim gemeinsamen Mittagessen erfahren wir von einem Mitarbeiter, wie in diesem Gourmettempel Hanois Straßenkinder zu Spitzenköchen ausgebildet werden. Am Nachmittag widmen wir uns dem Mann mit den fünfzig Namen: Ho Chi Minh. Am Mausoleum erfahren wir, warum er als Nationalheld und Vater der Unabhängigkeit gilt. Wie Hanois wuchtige Antwort auf die Augsburger Puppenkiste aussieht, erleben Sie am Abend - im Wasserpuppentheater!

4. Tag: Die Halongbucht

Morgens nehmen wir Kurs auf die Halongbucht (UNESCO-Naturerbe). Ein Drache soll hier einst beim Kampf gegen die Chinesen Stuckateur gespielt und die vielen Inseln ins Meer getupft haben, die hinter den Nebelschleiern emporragen. Geologen versuchen uns zu überzeugen, dass die Märchenlandschaft das Ergebnis einer abgetauchten Kegelkarstlandschaft sei, die nur noch ihre Nase über Wasser hält. Entscheiden Sie selbst, wer recht hat, kommen Sie an Bord unserer Dschunke und erleben Sie die Traumlandschaft inmitten der smaragdgrünen Fluten hautnah! Übernachtung in Halong. 175 km.

5. Tag: Hanoi und die Kaiserstadt Hue

Am Vormittag kehren wir nach Hanoi zurück. 175 km. 1000 Jahre hat die Stadt 2010 schon auf dem Buckel! Wie sie auf die Welt kam und welche Epochen die alte Lady und ihre Mutter Vietnam seitdem durchlebten, zeigt uns das historische Museum. Ein kurzer Flug bringt uns am Abend in die alte Kaiserstadt Hue (UNESCO-Kulturerbe).

6. Tag: Mit dem Cyclo am Parfümfluss entlang

Die kleine Schwester des Beijinger Kaiserpalastes öffnet uns die Tore zur Verbotenen Stadt. Von den Dörfern, Reisfeldern, Pagoden und Tempeln rund um die Stadt blieb nur noch ein Bruchteil erhalten. Neugierig, den Rest der Geschichte kennenzulernen? Dann warten schon die Cyclos auf uns und bringen uns zur Thien-Mu-Pagode. Warum der hellblaue Austin im Tempelgelände heute die Plattencover von Popstars ziert, verrät uns der Reiseleiter vor Ort. Kommen Sie anschließend mit auf eines der bunten Drachenboote und lernen Sie am Ufer des Parfümflusses purpurne Legenden, mutige Mönche und die Paläste des Jenseits kennen. Pompös für das Paradies gewappnet, begrüßt uns das Grab des Kaisers Minh Mang und macht uns klar, dass der Tod für ihn nur der Anfang von allem war.

7. Tag: Der Wolkenpass und die Handelsstadt Hoi An

Eben umhüllte uns noch der Regendunst des Nordens, doch kaum sind wir am Wolkenpass angelangt, lösen sich alte Wehranlagen aus dem Nebel und erinnern an die Zeit, als Vietnam in den Krieg mit Amerika verstrickt war. Welche Szenen sich hier abspielten, erzählt der Reiseleiter auf der Fahrt. Schöne Blicke auf die Küste Zentralvietnams schließen sich an, und kurz vor dem Ziel Hoi An (UNESCO-Kulturerbe) lockt uns der schier endlos scheinende China Beach. In der Altstadt Hoi Ans entführen Sie am Nachmittag alte Kaufmannshäuser und Versammlungshallen direkt ins Mittelalter. Völlig unbeschadet von allen Kriegen dämmerte Hoi An hier in die Gegenwart. 150 km.

8. Tag: My Son - das standhafte Wunder

Spektakuläres für Frühaufsteher gesucht? Dann los zum Fischmarkt! Während die Sonne über den Horizont klettert, verkaufen zahlreiche Marktfrauen hier lautstark die Nachtbeute der Fischer. Stille umfängt uns danach in My Son (UNESCO-Kulturerbe). Im 11. Jahrhundert setzte sich das Volk der Cham mit der alten Tempelstadt selbst ein Denkmal und türmte aus Backsteinen die gewaltigen quadratischen Steinmonumente auf. Mit dem Reiseleiter ergründen wir ihre Geschichte und erfahren dabei auch, warum das Neujahrsfest Tet 1968 das Stadtensemble beinahe zerstört hätte. 70 km.

9. Tag: Da Nang und Saigon

Im Cham-Museum in Da Nang starren uns am Morgen Göttergesichter an und erzählen vom geheimnisvollen Königreich Champa. Danach im Luftsprung nach Saigon. Willkommen im Chaos: Fünf Millionen Mopeds knattern hier zwischen uralten Tempeln, schicken Boutiquen und modernen Hochhausriesen um die Wette und brausen ohne Pause hupend und röchelnd, mit jungen Familien und Einkäufen bis zum Helm beladen, dem Wirtschaftswunder entgegen. Lust, nach der Dieselkanonade Pariser Luft zu schnuppern? Dann schlendern Sie mit dem Reiseleiter durch das koloniale Saigon. Wuchtig erhebt sich vor uns Notre-Dame, bunt und nostalgisch das Postamt, opulent wie eine europäische Diva die Oper und beschattet von Onkel Ho das Hotel de Ville. Bei einer Dinner-Cruise auf dem Saigon-Fluss bewundern wir die abendliche Lichterpracht der Metropole vom Wasser aus.

10. Tag: Saigon - rund um Chinatown

Sie waren noch nie in China? Dann kommen Sie einfach mit in Saigons Chinatown! 700000 Chinesen füllen hier die Straßen Fuge für Fuge mit dem Kantoner Way of Life. Kleine Tempel und Pagoden wachsen in den Himmel, der Geruch von Räucherstäbchen erfüllt die Luft. Beten Sie im Thien-Hau-Tempel für gute Geschäfte, bevor wir im Museum für Kriegsgeschichte den Kriegsgräueln der Amerikaner begegnen. Wie Saigon seine Waisenkinder in die Zukunft trägt, zeigt uns dann die Nonne Tri. Fragen? Beim Mittagessen im Kloster bleibt dafür jede Menge Zeit. Frönen Sie danach dem freien Nachmittag - ob shoppend oder entspannend im Hotel.

11. Tag: Ausflug ins Mekongdelta

Der Tag gehört Ihnen! Wer in Vietnams jüngste Vergangenheit abtauchen möchte, hat heute alle Gelegenheit dazu: im alten Tunnelsystem bei Cu Chi oder im Wiedervereinigungspalast Saigons. Im alten Cao-Dai-Tempel können Sie Harmonie für die nächsten Tage tanken. Sie möchten lieber mit dem Reiseleiter durchstarten? Dann begleiten Sie ihn heute ins Mekongdelta (28 €), schippern Sie mit durch die Stromlandschaft, erschnuppern Sie die Reiskammer Vietnams, seine Obstplantagen, Shrimpsfarmen und Orchideengärten und erleben Sie den Alltag der Uferbewohner. Am Abend kehren wir zurück nach Saigon. 200 km.

12. Tag: Anflug auf Siem Reap

Tschüss, Vietnam - hallo, Kambodscha: Am Vormittag fliegen wir nach Siem Reap. Schon kurz nach der Ankunft entführt uns der Bakong, das größte der drei Bauwerke der Roluos-Gruppe, in die Mystik des Landes. Begleiten Sie uns zu den Urmeeren und Götterbergen der hinduistischen Khmerkultur und erfahren Sie, warum die Roluos-Gruppe zum Prototyp für die Tempelbauten der Khmer wurde. Sie finden das schon umwerfend? Dann warten Sie nur den nächsten Tag ab, denn die kleinen Tempeltürme geben uns eigentlich nur eine erste Ahnung davon, welch gewaltiges Abenteuer uns noch erwartet. In einem nahe gelegenen Dorf besuchen wir ein Schulprojekt und erfahren von einem Lehrer, mit welchen Hilfsmaßnahmen die Schüler unterstützt werden. 80 km.

13. Tag: Angkor Wat

Da liegt es vor uns, das größte sakrale Bauwerk der Erde: Angkor Wat. Über vier Jahrhunderte lang tobten sich Steinmetze an der göttlichen Pyramide aus und hauten Shivas Heldenepen dabei so schön in Stein, dass die Gänsehaut gar nicht mehr aufhören will. Könige, Götter, Dämonen und Elfen drücken sich vor uns an die Sandsteinwände. Doch was wollen sie uns nur erzählen? Der Reiseleiter kennt ihre Mythen und erweckt mit seinen Erzählungen die versteinerten Reliefs zum Leben. Da capo? Dann fahren Sie mit dem Heißluftballon über Angkor auf. Der Anblick der glutrot aufleuchtenden Pyramiden bei Sonnenuntergang ist einfach nicht zu übertreffen.

14. Tag: Angkors Götterwelten

Mit einem Lächeln auf den Lippen begrüßt uns heute Angkor Thom: Wie versteinerte Giganten grinsen uns die Götter und Dämonen der Tempelanlage aus dem Dschungeldickicht an und flüstern uns die wildesten Geschichten zu, von den Kämpfen gegen die Cham und dem Überlebenskampf ihres Volkes. Der Reiseleiter spitzt die Ohren und übersetzt sie für Sie. Mittags haben Sie Zeit für sich, bevor uns Kambodscha wieder mit auf die Reise nimmt - dieses Mal auf dem Tonle Sap, dem größten Binnensee Südostasiens. Bei einer Bootsfahrt bekommen Sie einen Einblick in das Leben der Fischer am Ufer. Lust auf einen letzten Absacker am freien Abend? Im Nest Angkor können Sie zu kühlen Drinks unter den Sternen in die Nacht segeln.

15. Tag: Filmreif: Ta Prohm und Preah Khan

Jagen Sie mit uns heute in Ta Prohm Lara Croft hinterher. Verwittert erheben sich die Tempel und Klöster der Stadt aus dem Dschungel. Würgefeigen und Ficusbäume fesseln die Steinmonumente und legen sich nur wenige Meter weiter schützend über das Ensemble Preah Khan. Und worauf haben Sie nach diesem Abenteuer Lust? Wer mag, kann auf dem Markt von Siem Reap nach Mitbringseln suchen oder im Café Blue Pumpkin in Kaffee- und Eisgenüssen schwelgen.

16. Tag: Banteay Srei und Siem Reap

Himmlische Göttinnen tanzen beim Banteay Srei vor uns ins Morgenlicht und entführen uns elfengleich in die hinduistische Sagenwelt. Auf dem Weg nach Siem Reap zeigt uns Mr Akira entschärft, womit Kambodscha bis heute zu kämpfen hat: Landminen. Über Jahre sammelte er wieder auf, was er als vietnamesischer Zwangsrekrut noch selbst während des Krieges auf Kambodschas Straßen und Feldern ausgelegt hatte, und präsentiert uns heute in seinem Landminenmuseum von alten Patronenhülsen und Zündern bis hin zu entschärften Bomben seine gesammelten Werke. 60 km. Der Abschied naht, das Herz wird schwer. Genießen Sie den freien Nachmittag im Hotel! Beim Abschiedsessen in Siem Reap verneigt sich Kambodscha noch einmal vor Ihnen.

17. Tag: Östlicher Mebon

Elefanten begegnen uns schon am Morgen am Tempel Östlicher Mebon. In einer Hotelfachschule in Siem Reap erfahren wir dann, wie Jugendliche eine kostenlose Ausbildung erhalten, und können beim Mittagessen gleich ihr ganzes kulinarisches Know-how austesten. Der Nachmittag steht nochmals zur freien Verfügung. Zeit für einen letzten Bummel über den Markt oder für einen gepflegten Kaffee in der schicken Lobbybar des Hotel de la Paix. Sie entscheiden! Am Abend geht es zum Flughafen. Mit Vietnam Airlines starten wir nach Hanoi und von dort weiter nach Frankfurt (Abendessen im Flugzeug, Flugdauer ab Saigon ca. 16 Std.).

18. Tag: Hallo, Europa!

Morgens Ankunft in Frankfurt. Anschluss zu den anderen Städten.

Charakteristik der Reise:

Entspannter Reiseverlauf mit viel Zeit zur Erholung

Sehr gute Hotels mit Flair

Reisetermine 27.3., 16.10. und 20.11.2012 sowie 19.3.2013 mit ärztlicher Begleitung

Mit der Fahrradrikscha durch die Kaiserstadt Hue

Geruhsames Besichtigungsprogramm in Angkor

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Siem Reap
  • Zwischenflüge (Economy) mit Vietnam Airlines lt. Reiseverlauf
  • Flug - /Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in landesüblichen Reisebussen (Klimaanlage), in Kambodscha in einfachen Reisebussen (Klimaanlage)
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 15 Übernachtungen, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet, am 3., 4., 5., 10., 15. und 17. Tag Mittagessen statt Abendessen), am 11. Tag nur Frühstück
  • Speziell qualifizierte Studiosus - Reiseleiter
  • Örtliche Führer
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Mittagessen in einem Sozialprojekt am 3. Tag
  • Abendessen in typischen Restaurants am 7. und 16. Tag
  • Mittagessen in einem Kloster am 10. Tag und in einer Hotelfachschule am 17. Tag
  • Dinner - Cruise am 9. Tag
  • Eintrittsgelder (ca. 60 €)
  • Visagebühren (ca. 50 €) und Visabeantragung
  • ServicePlus - Leistungen
  • Trinkgelder im Hotel
  • Reiserücktritts/abbruchversicherung (ca. 100 €)
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Wunschleistungen

  • Ausflug ins Mekongdelta: 28,- €

Reisetermine

  • 17.01. - 03.02.2012
  • 31.01. - 17.02.2012
  • 07.02. - 24.02.2012
  • 14.02. - 02.03.2012
  • 28.02. - 16.03.2012
  • 06.03. - 23.03.2012
  • 27.03. - 13.04.2012
  • 16.10. - 02.11.2012
  • 30.10. - 16.11.2012
  • 06.11. - 23.11.2012
  • 13.11. - 30.11.2012
  • 20.11. - 07.12.2012
  • 27.11. - 14.12.2012
  • 18.12. - 04.01.2013
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen

  • Berlin
  • Bremen
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Graz
  • Hamburg
  • Hannover
  • Innsbruck
  • Leipzig
  • Linz
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich

Einreisebestimmungen

  • China: Visum erforderlich. Notwendig ist dazu der mindestens noch 6 Monate gültige Reisepass.
  • Kambodscha: Visum notwendig, das bei Einreise beantragt werden kann. Erforderlich dazu ist der bei Ankunft mindestens noch 6 Monate gültige Reisepass.
  • Vietnam: Visum notwendig. Erforderlich dazu ist ein bei Ankunft noch 6 Monate gültiger Reisepass. Alternativ ist ein Visa upon Arrival auch an bestimmten Flughäfen erhältlich. Erforderlich dazu ist aber ein Einladungsschreiben des Immigration Departments.

Reiseveranstalter

Studiosus Reisen München GmbH
München, Deutschland
AGB

Gratisgeschenk für Ihre BuchungZertifizierter China SpezialistAsia-TravelexpertPATA Profi