Fernost-Reisen

Mitglied im Deutschen ReiseVerband
Mitglied im Deutschen
Reiseverband
Sicher buchen mit Geld-zurück-Garantie
Sicher Buchen mit
Geld-Zurück-Garantie
Trusted Shops Garantie
Geprüfte Qualität
und Sicherheit

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!

Kundenstimmen

"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."

"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."

"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."

Vietnam - Kambodscha - Kulturen der Cham und Khmer

  • Vietnam
  • Studienreisen

Reise Nr. 3868

Chinas Kaiser, Europas Kolonialherren und Amerikas Soldaten: Alle haben sie in Vietnam ihre Spuren hinterlassen, doch das Herz der Schönheit konnten sie nie erobern. Erfahren Sie, wo vietnamesische Lebensart noch den Takt angibt, und kommen Sie auf dieser KlassikStudienreise mit nach Hanoi. Springen Sie mit uns in Hoi An ins Mittelalter und in Hue in die Verbotene Stadt. Erschnuppern Sie die Legenden des Parfümflusses, begegnen Sie der Kultur der Cham in My Son und den Wunderwerken eines Drachen in der Halongbucht. Auf in die Zukunft, heißt es in Saigon. Das Grande Finale erwartet uns in Kambodscha: Angkor Wat!

Vietnam - Kambodscha - Kulturen der Cham und KhmerVietnam - Kambodscha - Kulturen der Cham und Khmer

Reiseverlauf:

1. Tag: Start nach Vietnam

Anreise nach Frankfurt. Mittags fliegen wir mit Vietnam Airlines nach Hanoi (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.).

2. Tag: Good Morning, Vietnam!

Am Morgen landen wir in Hanoi und fahren gleich zum Hotel. Vorbei geht es an Straßenhändlern und Reisverkäufern, altkolonialen Art-déco-Villen, asiatischen Parkschönheiten und stählernen Hochhausgiganten. Am Nachmittag lernen Sie mit dem Studiosus Reiseleiter die Altstadt kennen. Schlendern Sie an tratschenden Hausfrauen und zwitschernden Vögeln vorbei und feilschen Sie mit den Händlern in ihren Röhrenhäusern um Souvenirs, bevor wir uns im Jadeberg-Tempel in die Stille fallen lassen. Am Abend stimmt Sie der Reiseleiter bei einem Einführungsvortrag auf die Geschichte und Kultur Südostasiens ein.

3. Tag: Hanoi - Puppenkult und Spitzenköche

Alte Papp- und Holzfiguren, die über das Nirwana wachen, zeigt uns der Reiseleiter heute vor den Toren Hanois - in der Pagode Tay Phuong. 80 km. Zurück in Hanoi, erwartet uns im Restaurant KOTO ein Mitarbeiter der gleichnamigen Organisation und erzählt beim Mittagessen, wie in diesem Gourmettempel Straßenkinder zu Spitzenköchen ausgebildet werden. Wir haben Zeit, ihn auch über das Leben in der Hauptstadt zu befragen. Der ersten Universität des Landes begegnen wir im Literaturtempel und der bewegten Vergangenheit Vietnams im historischen Museum. Am Abend lässt Hanoi für uns die Puppen tanzen - im Wasserballett!

4. Tag: Hanoi und die Halongbucht

Für die Ewigkeit einbalsamiert grüßt uns heute Ho Chi Minh in seinem Mausoleum. Wir erfahren, wie er vom Schiffsjungen zum Nationalhelden und Vater der Unabhängigkeit wurde. Der Traum eines Kaisers begegnet uns danach in der Ein-Säulen-Pagode, bevor wir zu einem der schönsten Flecken des Landes aufbrechen - der Halongbucht (UNESCO-Naturerbe). 175 km. Einhörner, Riesen und Schildkröten scheinen vor uns aus den Nebelschleiern aufzusteigen. Ein Drache soll hier einst aus den smaragdgrünen Fluten die vielen Inseln geformt haben, die schon für Catherine Deneuve im Film „Indochine“ die Kulisse abgaben. Erleben Sie an Bord unserer Dschunke die Traumwelt hautnah und genießen Sie mittags frischen Fisch vom Grill.

5. Tag: Alte Handelsstadt Hoi An

Morgens Rückfahrt nach Hanoi und Flug nach Da Nang. Weiter geht es nach Hoi An (UNESCO-Kulturerbe). 200 km. Über Jahrhunderte dämmerte die alte Handelsstadt völlig unbehelligt der Gegenwart entgegen. Chinesische Tempel, alte Kaufmannshäuser, japanische Brücken und Kolonialbauten begrüßen uns in voller Pracht. Am Abend bummeln wir durch die lampionbeleuchtete Altstadt.

6. Tag: My Son und Hoi An

Kaum ist die Sonne über dem Meer aufgegangen, gibt es in Hoi An kein Halten mehr. Im Stakkatorhythmus preisen Marktfrauen auf dem Fischmarkt ihre Waren an und erfüllen lärmend die Luft. Lust, das Spektakel individuell zu erleben? Entdecken Sie danach mit uns die Stille von My Son (UNESCO-Kulturerbe). Vor Jahrtausenden erschuf der König der Cham die alte Tempelstadt und erklärte sie zum Sitz der Götter. Riesige Backsteintürme erheben sich vor uns und flüstern uns aus jeder Ritze Geschichten zu. Zurück in Hoi An umgibt uns wieder das alte China. Schlendern Sie mit dem Reiseleiter an Versammlungshallen und Pagoden vorbei und handeln Sie in den alten Kaufmannshäusern um Lampions, Seidenhemden und Souvenirs. 70 km.

7. Tag: Der Wolkenpass und die Kaiserstadt Hue

Göttergesichter starren uns im Cham-Museum in Da Nang an und erzählen vom sagenumwobenen Königreich der Cham. Puderweiße Strände in den Buchten und Fischerboote im türkisfarbenen Meer: Der Wolkenpass dreht auf unserer Fahrt nach Hue zur vollen Schönheit auf. Was für ein Panorama! Doch nur wenige Kilometer weiter sehen wir die alten Wehranlagen. Welch dramatische Szenen sich hier im Vietnamkrieg abspielten, weiß der Reiseleiter. 150 km. Gleich nach der Ankunft schreiten wir in Hue durch die Tore der Zitadelle. Mit Dörfchen, Tempeln und einer Verbotenen Stadt wollten Vietnams Kaiser hier einst Chinas Kaiserpalast Konkurrenz machen. Warum das nur bis zum Neujahrsfest Tet gelang, finden wir mit dem Reiseleiter heraus. Übernachtung in Hue in einem schönen Hotel aus der Kolonialzeit.

8. Tag: Sagenhaft: der Parfümfluss

Die Ufer des Parfümflusses stecken voller Legenden - an Bord eines der knallbunten Drachenboote erleben Sie sie selbst. Warum der flammende Protest eines Mönchs in den 1960er Jahren die ganze Welt schockierte und welche Stellung die Religion in Vietnam heute einnimmt, verrät uns der Reiseleiter im Innenhof der Thien-Mu-Pagode. Bewacht von Elefanten, Beamten und Soldaten, empfängt uns danach pompös das kaiserliche Grab von Minh Mang und macht schnell klar, dass für den Herrscher der Tod nur der Anfang von allem war. Am späten Nachmittag fliegen wir in die heimliche Hauptstadt Saigon. Fünf Millionen Mopeds knattern hier zwischen uralten Tempeln, hübschen Boutiquen und stählernen Hochhäusern um die Wette, junge Familien brausen auf ihnen dem Wirtschaftswunder entgegen.

9. Tag: Weltstadt Saigon

Eine Weltreise mitten in der Stadt hatte der Reiseleiter für heute versprochen. Und er hält Wort: Pariser Luft schnuppern wir rund um die Kathedrale Notre-Dame, und Erinnerungen an die Kriegsgräuel der Amerikaner begegnen uns im Kriegsmuseum. Mittags kommt der Hunger? Dann nichts wie los zum Pho 2000, denn die Nudelsuppe der Fast-Food-Kette gilt nicht nur unter Saigonern als legendär: Erst vor wenigen Jahren probierte hier auch Bill Clinton die Delikatesse. Nach Chinatown geht es am Nachmittag. Kleine Pagoden wachsen vor uns in den Himmel, der Duft von Räucherstäbchen erfüllt die Luft, mittendrin Hunderte kleiner Stände. Feilschen Sie auf dem Binh-Tay-Markt kräftig drauflos und beten Sie im Thien-Hau-Tempel für gute Geschäfte.

10. Tag: Auf nach Kambodscha!

Genießen Sie noch einmal den Vormittag in Saigon - ob zwischen Blütendüften im botanischen Garten, beim Tai-Chi am Fluss oder einfach im Hotel. Mittags fliegen wir nach Phnom Penh. Wie Phönix aus der Asche hat sich die Kapitale aus dem Staub der Roten Khmer erhoben und blüht heute wieder in den exotischsten Farben. Einen Höhepunkt lernen wir gleich kennen: den Königspalast mit der Silberpagode.

11. Tag: Skun und Sambor Prei Kuk

Wir statten Kambodschas schönstem Geschichtsbuch, dem Nationalmuseum, einen Besuch ab. Steht Ihnen der Sinn nach einem echten Abenteuer? Dann halten Sie sich auf unserer Fahrt nach Siem Reap gut fest. Denn kaum erreichen wir Skun, zeigen uns die Kambodschaner, was echten Dschungelkönigen hier besonders schmeckt: frittierte Taranteln, knusprig serviert. Zu haarig? Gleich weiter nach Sambor Prei Kuk, vor der Angkor-Zeit eine prächtige Tempelstadt. Von Lingams, Hindu-Symbolen, umkreist und von Löwen mit steinernen Dauerwellen bewacht, strahlen die Tempelruinen eine so majestätische Ruhe aus, dass es nicht nur Geschichtsfans sprachlos macht. Am Abend erreichen wir Siem Reap. 350 km.

12. Tag: Götterdämmerung in Angkor

Kommen Sie mit zu den Urmeeren und Götterbergen der Roluos-Gruppe und erfahren Sie beim Bakong zwischen den gewaltigen Wasserbecken, warum die Anlage zum Prototyp für die Tempelbauten der Khmer wurde. Zurück in Siem Reap begegnen wir Jugendlichen in einer Hotelfachschule, die hier eine kostenlose Ausbildung erhalten. Beim Mittagessen bekommen wir eine Kostprobe ihres guten Geschmacks und können ihnen gleich alle unsere Fragen zu Siem Reap stellen. Vom Dschungel überwuchert, erheben sich die verwitterten Galerien von Ta Prohm. Was für ein Anblick! Als wäre Lara Croft hier erst gestern durch die Tempel gejagt, um mit ihrer Peitsche auf der Suche nach dem magischen Dreieck die Würgefeigen zu vertreiben, die sich jetzt erst wieder langsam rebellisch über die Steinmonumente wagen.

13. Tag: Das Lächeln von Angkor

Heute lassen wir den Bus stehen und fahren in umweltfreundlichen Elektrowagen. Und dann liegt es vor uns, das größte sakrale Bauwerk der Erde: Angkor Wat. Über vier Jahrhunderte lang tobten sich Steinmetze an der göttlichen Pyramide aus und hauten Vishnus Heldenepen dabei so schön in Stein, dass die Gänsehaut gar nicht mehr aufhören will. Mit seinen Erzählungen erweckt der Reiseleiter die Reliefs für uns zum Leben. Mit einem Lächeln auf den Lippen erwarten uns anschließend Angkor Thom und Bayon: Wie versteinerte Giganten grinsen uns die Götter und Dämonen der Tempelanlage aus dem Dschungeldickicht an und flüstern uns die wildesten Geschichten zu. Ihr Reiseleiter spitzt für Sie die Ohren und übersetzt ihre Legenden von den Kämpfen gegen die Cham und dem Überlebenskampf ihres Volkes. Danach empfängt uns die Elefantenterrasse.

14. Tag: Banteay Srei, Kbal Spean und Tonle Sap

Himmlische Göttinnen tanzen beim Banteay Srei vor uns ins Morgenlicht und entführen uns elfengleich in die Welt der Hindu-Mythen. Nach einer kleinen Wanderung durch die mystische Dschungellandschaft entführt uns Kbal Spean, gespickt mit zahlreichen Lingams, in eine ganz eigene Welt. Umtost von einem kleinen Wasserfall, ragen die bedeutendsten Flussbettmalereien Kambodschas vor uns aus dem grünen Dickicht (jeweils 45 Min., leicht, 150 m 150 m). Über den Tonle Sap, das größte Binnengewässer Südostasiens, fahren wir im Boot. Hier spielt sich das gesamte Leben auf dem Wasser ab: Es gibt schwimmende Schulen und Pagoden, schwimmende Gemüsegärten und Schweineställe. Zurück in Siem Reap lassen wir beim Abschiedsdinner die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren. 40 km.

15. Tag: Östlicher Mebon und Pre Rup

Noch nicht genug von alten Steinen? Vormittags brechen wir noch einmal zur Tempelpracht von Östlichem Mebon und Pre Rup auf. 30 km. Der Nachmittag steht Ihnen in Siem Reap zur freien Verfügung. Am Abend fliegen wir mit Vietnam Airlines nach Saigon und von dort weiter nach Frankfurt (Abendessen im Flugzeug, Flugdauer ab Saigon ca. 16 Std.).

16. Tag: Guten Morgen, Frankfurt!

Nach der Ankunft am Morgen haben Sie Anschluss zu den anderen Städten.

Charakteristik der Reise:

Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen

Umfassendes Programm in Zentralvietnam

Ausführliche Besichtigungen in Angkor

Ausflug zu den schwimmenden Dörfern auf dem Tonle-Sap-See und Naturerlebnis am Kbal Spean

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Siem Reap
  • Zwischenflüge (Economy) mit Vietnam Airlines lt. Reiseverlauf
  • Flug - /Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in Vietnam in landesüblichen Reisebussen (Klimaanlage), in Kambodscha in einfachen Reisebussen (Klimaanlage)
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 13 Übernachtungen, Hotels mit Klimaanlage, teilweise mit Swimmingpool
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet, am 3., 4., 6. und 12. Tag Mittagessen statt Abendessen)
  • Speziell qualifizierte Studiosus - Reiseleiter
  • Örtliche Führer
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Einige Zimmer am Abreisetag bis ca. 16 Uhr
  • Mittagessen in einem Sozialprojekt am 3.Tag
  • Seafood - Essen an Bord eines Halongschiffes am 4. Tag
  • Mittagessen in einer Hotelfachschule am 12. Tag
  • Eintrittsgelder (ca. 70 €)
  • Visagebühren (ca. 50 €) und Visabeantragung
  • Trinkgelder im Hotel
  • Reiserücktritts/abbruchversicherung (ca. 80 €)
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

  • Mindestteilnehmerzahl: 12
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20

Reisetermine

  • 08.01. - 23.01.2012
  • 22.01. - 06.02.2012
  • 05.02. - 20.02.2012
  • 12.02. - 27.02.2012
  • 19.02. - 05.03.2012
  • 04.03. - 19.03.2012
  • 21.10. - 05.11.2012
  • 28.10. - 12.11.2012
  • 04.11. - 19.11.2012
  • 11.11. - 26.11.2012
  • 18.11. - 03.12.2012
  • 16.12. - 31.12.2012
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen

  • Berlin
  • Bremen
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Graz
  • Hamburg
  • Hannover
  • Innsbruck
  • Leipzig
  • Linz
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich

Einreisebestimmungen

  • China: Visum erforderlich. Notwendig ist dazu der mindestens noch 6 Monate gültige Reisepass.
  • Kambodscha: Visum notwendig, das bei Einreise beantragt werden kann. Erforderlich dazu ist der bei Ankunft mindestens noch 6 Monate gültige Reisepass.
  • Vietnam: Visum notwendig. Erforderlich dazu ist ein bei Ankunft noch 6 Monate gültiger Reisepass. Alternativ ist ein Visa upon Arrival auch an bestimmten Flughäfen erhältlich. Erforderlich dazu ist aber ein Einladungsschreiben des Immigration Departments.

Reiseveranstalter

Studiosus Reisen München GmbH
München, Deutschland
AGB

Gratisgeschenk für Ihre BuchungZertifizierter China SpezialistAsia-TravelexpertPATA Profi