Reiseziele
Newsletter
Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!
Kundenstimmen
"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."
"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."
"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."
Von Shangri La nach Lhasa
Reise Nr. 805
Shanghai - Kunming - Shangri La (Zhongdian) - Deqin - Yanjing - Lhasa - Golmud - Xining
Vor über 20 Jahren wurde diese einzigartige Reise von IKARUS TOURS bereits als Expeditionstour angeboten, jedoch mussten einige Termine aufgrund eines Erdrutsches abgesagt werden. Heute sind über 70 % der Straßen geteert, die Überlandfahrt hat dabei allerdings nichts von ihrem Reiz verloren und bietet atemberaubende Landschaftspanoramen! Die Strecke zwischen Shangri La und Lhasa verläuft auf einer Höhe zwischen 3.000 und 4.000 Metern, der höchste Punkt liegt 5.013 Meter über dem Meeresspiegel. Vielseitige Landschaftsbilder erwarten uns: von den kahlen Gebirgen der Ströme Yangste, Mekong und Salween, zu den üppigen Bergen rund um den Yaluzangb-Fluss, von den Subtropen bis zu schneebedeckten Bergen über 7.000 Meter. Von der heiligen Stadt Lhasa mit ihren faszinierenden Kulturschätzen aus, fahren wir mit der höchsten Eisenbahn der Welt, der Tibeteisenbahn, nach Xining.
Reiseverlauf:
17-Tage-Tour
1. Tag: Abflug
Abflug von Deutschland nach Shanghai.
2. Tag: Shanghai – Kunming
Ankunft in Shanghai frühmorgens und weiterflug nach Kunming (1.900 m.). Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Restlicher Tag zur freien Verfügung. Kunming Hotel****.
MA
3. Tag: Zhongdian (Shangri La)
Morgens kurzer Flug nach Zhongdian, das heute den Namen Shangri-La aus dem Roman "Lost Horizon" von James Hilton trägt. Besuch des Songzanlin Klosters, der Altstadt und einer tibetanischen Familie. Abendessen in der Altstadt. ****HOLY PALACE Hotel.
FMA
4. Tag: Zhongdian – Feilaisi
Besuch des Songzanlin-Klosters am Vormittag. Es ist der größte lamaistischen Tempel in der Gegend. Dann verlassen wir Shangri La und beginnen die Fahrt mit dem Reisebus nach Lhasa. Im Dorf Nixi lernen wir die traditionelle Herstellung von Tontöpfereien kennen. Danach führt die Fahrt in die faszinierende Bergwelt. Gegen Mittag erreichen wir Benzilan, eine kleine Stadt im Yangtze-Tal mit Palmen und Bananenpflanzen. Nach dem Mittagessen Fahrt aus dem Yangtse Tal zum Baimang Pass (4.200 Meter) durch verschiedene Vegetationsstufen. Bei gutem Wetter Blick zum Gipfel des Kawagebo, dem höchstem Berg der Provinz Yünnan (6.740 m.). Vom Pass geht es hinunter bis zur Kreisstadt Deqin. Kurzer Besuch in der Stadt und Fahrt nach Feilai. **MINGZHU Hotel.
FMA
5. Tag: Feilai – Quzika
Morgens können wir mit etwas Glück den Gipfel des Kawagebo und den Mingyong-Gletscher im Sonnenaufgang bewundern. Nach dem Frühstück Fahrt zur Mekong-Schlucht, in einer sehr trockenen Gegend mit einigen Oasendörfern. Die Grenze zu Tibet überqueren wir zu Fuß. Mittagessen in Yanjing und Besuch der einzigen katholischen Kirche in Tibet. Diese wurde 1858 von einem französischen Pfarrer gebaut und mit der Unterstützung von christlichen Gesellschaften in China neu errichtet. Weiterfahrt zu den Salzfeldern am Mekong-Fluss nach Yanjing und nach Quzika. Alternativ können wir auch eine ca. einstündige Wanderung nach Quzika unternehmen. ***KANGSHENG Hotel.
FMA
6. Tag: Yanjing – Zhuka
Aus der Mekong-Schlucht geht es hinauf zum Hongla-Pass (4.220 m)., der Wasserscheide von Mekong und Yangtze. Ein Nebenfluss des Yangtse begleitet uns bis nach Mangkang, einer Kreisstadt an der Grenze von Sichuan, Yünnan und Tibet. Nach dem Mittagessen verlassen wir die Yunnan-Tibet-Straße und fahren auf der Sichuan-Tibet-Straße zum Lawu-Pass (4.260 m) und hinab nach Zhuka. ***XUEYU SHENGQUAN Hotel.
FMA
7. Tag: Dongdala Gebirge
Heute verabschieden wir uns vom Mekong und fahren ins Dongdala-Gebirge. Die Vegetation wird allmählich üppiger, die Luft ist frisch und kühl. Die Häuser der Tibeter bilden einen Kontrast zu den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Am Dongbala-Pass (5.008 m.) begrüßen uns zahlreiche bunte Gebetsfahnen. Mittagessen in Zuogong und Weiterfahrt entlang des Yugu-Flusses nach Bangda und hinauf zum Yela-Pass (4.618 m). Von dort über 77 Serpentinen hinunter zum Salween-Fluss und nach Basu. **YINGBIN Hotel.
FMA
8. Tag: Basu – Ranwu
Nach dem Frühstück fahren wir hinauf zum Anjiula Pass (4.500 m). Die schwarzen Zelte der Hirten mit ihren Yak- und Schafherden vor den schneebedeckten Bergen und der Ranwu-See bilden eine einzigartige Szenerie. Von Ranwu fahren wir zum Lagu Gletscher. Picknick. *RANWU-Hotel.
FMA
9. Tag: Ranwu – Bomi
Vormittags Besuch des Dorfes Wacun am Ranwu-See. Anschließend Weiterfahrt nach Midui und Wanderung (ca. 3 Stunden) zum gleichnamigen Gletscher. Mittagessen in Zongsong. Von dort aus landschaftlich sehr schöne Fahrt nach Bomi, der ersten großen Stadt auf unserer Reise in Tibet. **XUEYU-Hotel.
FMA
10. Tag: Bomi – Bayi
Begleitet von schneebedeckten Bergen auf beiden Seiten der Straße fahren wir über den Seqi-la-Pass (4.500 m) in die Stadt Bayi. Unterwegs haben wir bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf den Gipfel des Nanjiabangwa (7.756 m). ***MINGWANG Hotel.
FMA
11. Tag: Basongcuo See
Auf dem Weg von Bayi zum Basongcou-See sehen wir mehrere Burgen, die König Songzan Ganbu im 7. Jh. erbauen ließ. Mittagessen in Bahe und Weiterfahrt zum Basongcuo See auf 3.500 m. Hier spiegelt sich die umliegende Bergwelt im jadefarbenen Wasser. Im Dorf Jiaoba habe- wir Zeit, um einen Spaziergang am See zu unternehmen oder ein Teehaus im Ort zu besuchen. **Jugend-Zentrum am See.
FMA
12. Tag: Basongcuo – Lhasa
Wir verabschieden uns vom Basongcuo-See und fahren zurück zu der Hauptstraße nach Lhasa. Nach ca. 200 km. erreichen wir Songduo. Hier haben wir unser Mittagessen. Danach Fahrt zum Mila-Pass, mit 5.013 m der höchste Punkt auf unserer Reise. In Mozhugongka besuchen wir den Geburtsort von Songzan-Ganbu, dem großen König von Tibet. Dann fahren wir die letzte Strecke nach Lhasa, der heiligen Stadt. ***XIANGBALA-Hotel in der Altstadt, 3 Nächte.
FMA
13. Tag: Lhasa
Wir beginnen unser Besichtigungsprogramm in Lhasa selber, wo wir den Jokhang, den ältesten buddhistischen und Haupttempel Tibets, aufsuchen. Im Innern die vergoldete Statue des von der chinesischen Prinzessin Wengcheng aus Xian mitgebrachten Sakyamuni-Buddha. Am Jokhang vorbei führt die Innere Pilgerstraße, der Parkhor mit vielen idealtypischen Genre-Szenen. Nachmittag zur freien Verfügung.
FMA
14. Tag: Lhasa
Heute sicherlich der Höhepunkt unseres Besuchs in Lhasa, der Besuch des Potala, der Winterresidenz der Dalai Lamas, mit 999 Räumen der größte Palastbau unserer Erde mit einer einzigartigen Sammlung unermesslicher Schätze. Von der Plattform des Potala aus haben wir einen schönen Panoramablick auf das alte und neue Lhasa und auf das Tal des Lhasa-Flusses. Wir besuchen den "Roten Palast" mit den goldenen Dächern und den Grab-Stupas der Dalai Lamas. Am Nachmittag besuchen wir das Kloster Drepung, das spirituelle Zentrum („Vatikan“) des Lamaismus und das Kloster Sera, zum Kanon der vier Großen Staatsklöster Tibets gehörend.
FMA
15. Tag: Lhasa – Xining
Tagesfahrt von Lhasa mit der Eisenbahn durch das Nianqing-, Tanggula- und Kunlun-Gebirge. Die Strecke imponiert mit insgesamt 1.966 Brücken und Tunnel. Aus dem Zug immer wieder atemberaubende Blicke auf die großartige Hochgebirgs-Szenerie. Fahrzeit ca. 12 Std. Abends Ankunft in Golmud. Weitere Nachtfahrt Golmud-Xining (Vier-Bett-Abteil).Information über Ihre Züge: Die Züge auf der Qinghai-Tibet Strecke wurden in Qingdao hergestellt und fahren in einer Geschwindigkeit zwischen 100-160 km/h. Alle Wagons werden zusätzlich mit Sauerstoff versorgt, ein Spezialabteil mit medizinischer Einrichtung steht für Erste-Hilfe-Fälle zur Verfügung. Jeder Zug besteht aus zwei 1. Klasse-Schlafwagons, acht 2. Klasse-Schlafwagons, vier normalen Wagons und einem Restaurantwagon.
FMA
16. Tag: Xining - Shanghai
Vorm. Ankunft in Xining, Provinzhauptstadt von Qinghai. Ausflug zum Kumbum-Kloster (Taersi 28 km entf.), Geburtsort Tsongkhapas und Herkunftsort des Dalai Lama, eines der sechs Hauptklöster der Gelbmützen. Mit dem Bau des Klosters begann man 1560. Es wurde im tibetischen Stil angelegt. In den folgenden Jahrhunderten kamen weitere Bauten hinzu, darunter auch verschiedene im han-chinesischen Stil. Besuch der verschiedenen Tempel und Hallen. Nachmittags Flug nach Shanghai. Abends Flug nach Deutschland.
FMA
17. Tag: Ankunft
Frühmorgens Ankunft in Deutschland.
Höhepunkte:
- Tibet-Erkundung auf neuen Wegen
- Überland mit dem Geländewagen von Yünnan nach Tibet
- fantastische Landschaften unterwegs
- Begegnung mit Nomaden und Pilgern
- die heilige Stadt Lhasa und ihre faszinierende Umgebung
- beeindruckende Fahrt mit der höchsten Eisenbahn der Welt
- Verlängerungsmöglichkeit in Shanghai
Charakteristik / Komfort:
Eine Tibetreise für Wiederholer, die Zentral-Tibet, vielleicht sogar den Westen mit dem Kailas bereits gesehen haben. Das ist eine Tour, die einzigartige und wichtige Facetten zu einem Gesamtbild Tibets beitragen kann. Bei unseren zwei angebotenen Tourterminen versuchen wir dem Monsun auszuweichen, denn während der sommerlichen Monsunmonate sind die Gebirgspisten selbst mit Vierradantrieb und Jeeps schwer passierbar. Die Übernachtungen z.T. in einfachen Gästehäusern und Herbergen. Im IKARUS-Programm seit 2010.
Im Reisepreis enthalten
- <ul> <li>Linienflüge mit CHINA EASTERN AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren</li> <li>Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwer - tig</li> <li>Busfahrten während der gesamten Rundreise.</li> <li>Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)</li> <li>Transfers, Besichtigungs - , und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder</li> <li>ein Reisehandbuch nach Wahl</li> <li>Reiseleitung örtl., deutschsprachig, in Xining nur englischspr.</li> <li>deutschspr. Reiseliter während der Rundreise </li> </ul>
Im Reisepreis nicht enthalten
Visum: China-Visum u. Tibetpermit: € 85,- p.P.
Wunschleistungen
- innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly):
78,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 12
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
Reisetermine
- 17.05. - 02.06.2013
- 06.09. - 22.09.2013
- verfügbar
- ausgebucht
Abflughäfen
- Frankfurt
Einreisebestimmungen
- China: Visum erforderlich. Notwendig ist dazu der mindestens noch 6 Monate gültige Reisepass.
- Tibet: Für die Reise ins Autonome Gebiet Tibet der VR China wird neben einem China Visum noch eine Einreisegenehmigung benötigt. Individualreisen nach Tibet sind zur Zeit nicht möglich, nur organisierte Reisegruppen sind zugelassen (mindestens fünf Teilnehmer). Für das China Visum ist ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich.
Reiseveranstalter
Ikarus Tours GmbH
Königstein, Deutschland
AGB