Japan: Höhepunkte mit ZentraljapanReise Nr. 4804 JAPAN - Entdecken Sie auf dieser 13-tägigen Rundreise die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Honshu! Von der aufregenden Metropole Tokyo fahren Sie durch die Landschaft der Japanischen Alpen bis zur kulturellen Hochburg Kyoto – wie die meisten Japaner schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Authentische Einblicke in die vielseitige Kultur geben Ihnen zudem die besonderen Übernachtungsmöglichkeiten in einem Minshuku und bei den Mönchen auf dem Koya-san. Reiseverlauf:1. Tag: Anreise nach JapanÜber Nacht Flug nach Tokyo. 2. Tag: Ankunft in TokyoSie landen in Tokyo und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel. Nach Zimmerbezug steht Ihnen der erste Abend zur freien Verfügung. 3 Nächte in Tokyo. 3. Tag: TokyoHeute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der aufregenden Megametropole Tokyo kennen. Zunächst erreichen Sie den Meiji- Schrein. Die in einem weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Anschließend haben Sie von der Aussichtsetage des höchsten Rathauses der Welt einen großartigen Panoramablick über Tokyo. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie das Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“ mit einer beeindruckenden Höhe von 634 m. (F) 4. Tag: Hauptstadt Tokyo oder Tagesausflug nach NikkoEntdecken Sie heute die japanische Hauptstadt auf eigene Faust. Alternativ können Sie einen optionalen Tagesausflug nach Nikko buchen (125 € p.P., mind. 2 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Der weitläufige Schrein- und Tempelbezirk inmitten des reizvollen Nikko-Nationalparks gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist ein kulturelles Highlight einer jeden Japanreise. (F) 5. Tag: Fuji-Hakone-NationalparkAm frühen Morgen fahren Sie mit dem Bus an die Pazifikküste nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nachmittags geht es in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) führt Sie in die Bergwelt Hakones. Bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san (UNESCO Weltkulturerbe). Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typischen Onsen, ein durch heiße Quellen gespeistes Thermalbad. 1 Nacht im Nationalpark. (F) 6. Tag: Matsumoto – NaganoMorgens besuchen Sie zunächst das Hakone Open Air Museum. Hier verschmelzen westliche Kunst und die herrliche Natur des Nationalparks zu einer harmonischen Synthese. Anschließend bringt Sie Ihr Reisebus entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto. Sie besichtigen eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans, die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannt wird. Nachmittags erfolgt die Weiterfahrt nach Nagano, Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1998. 1 Nacht dort. (F) 7. Tag: Über den „Affenpark“ in die Japanischen AlpenAm Morgen Besuch des Zenkoji-Tempels. Anschließend Weiterfahrt zum „Jigokudani Monkey Park“, wo Sie mit etwas Glück die heimischen Makaken bei einem Bad in den heißen Quellen beobachten können. Am späten Nachmittag erreichen Sie Shirakawago am Fuße der Japanischen Alpen (UNESCO Weltkulturerbe). Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan eindrucksvoller erleben als bei Spaziergängen durch das malerische Dorf mit seinen strohgedeckten Bauernhäusern. 1 Nacht in einer schlichten, traditionellen Familienpension (Minshuku). (F/A) 8. Tag: Altstadt von TakayamaDurch eine beeindruckende Landschaft setzen Sie Ihre Reise fort nach Takayama. Mit seinem alten Stadtkern und der ursprünglichen Architektur ist das charmante Städtchen ein wahres Kleinod. Sie spazieren zum Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte feilgeboten werden und bummeln durch die historische Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Ein Besuch des Yatai Kaikan-Museums steht ebenfalls auf dem Programm. 1 Nacht in Takayama. (F) 9. Tag: Der heilige Tempelberg Koya-sanBahnfahrt entlang einer pittoresken Strecke auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon- Buddhismus. Wahrhaft mystisch ist der Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof bis zur Gedenkstätte für den Begründer des Shingon- Buddhismus. Nach einer ausgiebigen Erkundung der Tempelanlage verbringen Sie die Nacht bei den Mönchen im traditionellen Tempelgästehaus mit vegetarischer Kost. (F/A) 10. Tag: Auf nach KyotoNoch vor dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, am morgendlichen Shingon-Ritualgebet teilzunehmen. Ein wahrhaft spirituelles Erlebnis! Nach dem vegetarischen Frühstück geht es mit der Bahn nach Kyoto. Wie wäre es heute mit einem Sushi-Kochkurs zum Mittagessen? Gerne weiht Sie ein echter japanischer Sushi Koch in die Geheimnisse der Rollkunst dieser japanischen Köstlichkeit ein (optional, 70 € p.P., mind. 4 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). Später bummeln Sie durch Kyotos Innenstadt mit der exotischen Nishiki-Marktstraße. In den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion können Sie am Nachmittag mit etwas Geduld eine Geisha erblicken. Im Sommer und im Herbst wird der erlesene Garten des angrenzenden Zen-Tempels Kodaiji am Abend kunstvoll beleuchtet. 2 Nächte in Kyoto. (F) 11. Tag: KyotoDie ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Die wechselvolle Geschichte hat der Stadt ein einzigartiges Erbe hinterlassen. Die Gestaltung Ihres Besichtigungsprogramms wird auf die Jahreszeit abgestimmt. Zur Einführung entdecken Sie einige der schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel und die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji). Am Fushimi Inari- Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Ein weiterer Höhepunkt ist die Tempelhalle des Sanjusangendo mit 1001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Je nach Verfügbarkeit haben Sie die Möglichkeit, an einer Einführung in die Zen- Meditation im Shunkoi-Tempel oder an einer traditionellen Teezeremonie teilzunehmen. Fahrt zum Flughafen mit ÖPNV und Rückflug. (F) 13. Tag: AnkunftAnkunft in Ihrem Heimatland. HinweiseF = Frühstück, A = Abendessen Ihre UnterkünfteOrt / Unterkunft / Kategorie*/ Nächte AUSFLUGSPAKET „NIKKO “ (4. TAG)Preis:230 € p. P.; Teilnehmerzahl: min. 2,bitte bei Anmeldung mitbuchen. PAKET „SUSHI-KOCHKURS “ (10. TAG)Preis:70 € p. P.; Teilnehmerzahl: min. 4, bitte bei Anmeldung mitbuchen. Besonderer Hinweis: Öffentliche Verkehrsmittel und GepäckBei dieser Rundreise nutzen Sie vorwiegenddie öffentlichen Verkehrsmittel Japans. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den Alltag der Japaner noch besser kennenzulernen. Da es in Japan, anders wie in Deutschland, nicht üblich ist, in Schnellzügen große Reisegepäckstücke mitzuführen, wird Ihr Gepäck an Reisetagen mit langen Shinkansen-Fahrten durch einen Zustellservice separat zu Ihrer Unterkunft des Folgetages verschickt. Bitte beachten Sie, dass die längeren Fahrtstrecken trotz des Komforts der Schnellzüge körperlich anstrengend sein können. Daher entlastet Sie die Zustellung des Gepäcks zusätzlich von der Mitnahme des schweren Gepäcks. Dadurch steht Ihnen an diesen Tagen Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Darüber hinaus wird Ihr Gepäck bei Ihrer Übernachtung in einer traditionellen Familienpension im Reisebus gelagert. Wir empfehlen Ihnen ein praktisches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen kleinen Rucksack, mit den für die Nacht und darauffolgenden Tag benötigten Utensilien zu packen (Kleidung, Regenschirm, Badeutensilien). Dies betrifft Ihre Übernachtungen in Shirakawago (Tag 7) und inKoya-San (Tag 9). Besonderer Tipp: Sondertermine Kirschblüte & HerbstlaubfärbungDie Kirschblute hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht fur Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Daruber hinaus färbt sie die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke. Programmhinweise:
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie unsPer Telefon: Per E-Mail: Schriftlich: Reisetermine
Abflughäfen
Einreisebestimmungen
|