Sikkim & Bhutan: HöhepunkteReise Nr. 4717 SIKKIM & BHUTAN - Lassen Sie sich von wunderbaren Panoramalandschaften verzaubern! Teeplantagen und Himalayariesen prägen Ihre ersten Tage. Die schönsten Klosteranlagen und Dzongs (buddhistische Klosterburgen) sind Begleiter auf der Reise durch Sikkim und Bhutan. Sie geben Ihnen einen tiefen Einblick in die Werte des Buddhismus und Hinduismus. Begeben Sie sich auf die Spuren der vom Tourismus noch relativ unberührten Regionen Asiens und erleben Sie eine unvergessliche Zeit! Reiseverlauf:1. Tag: Flug nach IndienSie fliegen über Nacht nach Delhi. 2. Tag: Ankunft in DarjeelingIn den frühen Morgenstunden landen Sie in Delhi. Bis zu Ihrem Weiterflug können Sie sich im nahegelegenen Hotel erholen. Per Anschlussflug erreichen Sie Bagdogra. Von dort fahren Sie über sich windende Bergstraßen und sehen in der Ferne die ersten grünen Teefelder der bekannten Region Darjeeling. Am Abend haben Sie beim ersten gemeinsamen Abendessen die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden noch besser kennenzulernen. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend und stimmen Sie sich gemeinsam auf die gemeinsame Zeit ein, die vor Ihnen liegt. 2 Nächte in Darjeeling. (F/A) 3. Tag: Sonnenaufgang über dem Mount EverestNoch vor Sonnenaufgang bietet sich Ihnen die Möglichkeit, auf den Tiger Hill zu fahren. Wer Lust hat, genießt dort die einmalige Stimmung, wenn die Sonne über dem Kanchenjunga-Massiv aufgeht und erhascht bei klarer Sicht einen Blick auf den Mount Everest. Bevor Sie sich beim Frühstück im Hotel stärken, besichtigen Sie in Ghoom eines der ältesten tibetischen Klöster, noch heute werden hier wertvolle Manuskripte aufbewahrt. Anschließend fahren Sie mit der Schmalspurbahn, liebevoll „Toy Train“ (UNESCO Weltkulturerbe) genannt, und genießen wunderbare Ausblicke auf die Teefelder und kleinen Ortschaften der Region. Sie besuchen eine der vielen Teeplantagen in der Umgebung und erhalten Einblicke in die Herstellung von Tee. Nachmittags verbringen Sie Zeit im Himalayan Mountaineering Institute. Nutzen Sie die Gelegenheit, um seltene Tierarten wie den Bengalischen Tiger zu beobachten. Im Anschluss besichtigen Sie noch einen buddhistischen Tempel, der im japanischen Stil erbaut wurde. (F/A) 4. Tag: GangtokSikkims Hauptstadt begrüßt Sie auf einer Höhe von 1.600 Metern! Der Name der Stadt steht, so wird vermutet, für „Berggipfel“ – dies spiegelt direkt die einzigartige Aussicht auf das Kanchenjunga-Massiv wider. Es ist das dritthöchste Bergmassiv der Welt und das höchste in ganz Indien. Es wird bis heute vermutet, dass bisher noch niemand auf dem Gipfel war. Da der Berg für die Bewohner Sikkims als heilig gilt, kehrten die meisten Bergsteiger einige Meter vor dem Gipfel wieder um. Nutzen Sie den Tag, um die Hauptstadt in Ruhe zu entdecken. Sie besuchen u.a. ein Tibet-Museum, das in Gangtok gelegene Kloster und bekommen einen Einblick in das dort gefertigte Kunsthandwerk. Ein atemberaubender Ausblick bietet sich Ihnen bei klarem Wetter vom „Tashi View Point“ aus. 2 Nächte in Gangtok. (F) 5. Tag: RumtekHeute erwarten Sie die spirituellen Eindrücke des bunten Klosterkomplexes Rumtek. Im größten Kloster Sikkims lernen Sie mehr über die geschichtsträchtigen Bauten des Komplexes. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit für eigene Erkundungen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Besuch eines der lokalen Märkte? (F) 6. Tag: Gorumara-NationalparkSie setzen Ihre Reise in Richtung Grenze fort und erreichen gegen Mittag den Gorumara-Nationalpark. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Jeep-Safari teil und sehen mit etwas Glück mehrere der dort beheimateten Tierarten. Eine Nacht in einer Lodge am Rande des Nationalparks. (F) 7. Tag: In das Land des DonnerdrachensSie verlassen den Bundesstaat Sikkim und reisen nach Bhutan. Die Einwohner leben in buddhistischer Religiosität und inniger Verbundenheit zu ihrem Land. Haben Sie schon vom „Bruttonationalglück“ gehört? In Bhutan hat das Glück der Bevölkerung und der Schutz der Umwelt höchste Priorität. Die meisten Menschen leben von der Landwirtschaft und die Bevölkerungsdichte ist sehr gering. Das gesamte Land hat in etwa nur so viele Einwohner wie Frankfurt am Main. Nutzen Sie die Zeit an der Grenzkontrolle für erste Beobachtungen. Weiter geht Ihre Reise nach Thimphu. 2 Nächte dort. (F/M/A) 8. Tag: ThimphuDie junge Hauptstadt ist eine Kleinstadt ohne Ampeln, Bahnstationen und Hochhäuser, aber mit Häuserfassaden wie aus einem Bilderbuch! Allein die malerischen Polizeihäuschen, die auf den Verkehrsinseln stehen, sind ein wahrer Hingucker. Das Zentrum von Thimphu liegt am Fluss Wang Chu. An der Gedächtnis- Chorte beobachten Sie, wie die Einheimischen leise ihre Mantras murmeln, den Tempel mit Gebetsketten umrunden und damit die Gebetsmühlen in Bewegung setzen. Sie besuchen außerdem die größte sitzende Buddha-Statue des Landes. Am Abend dürfen Sie sich von dem Farbspiel und den Klängen der Basare verzaubern lassen. (F/M/A) 9. Tag: Über den Dochu La-Pass nach PunakhaHeute fahren Sie auf kurvenreicher Straße zum Gebirgspass Dochu La (3.088 m). 108 kleine Chorten und unzählige bunte Gebetsfahnen markieren den Pass. Genießen Sie an einem klaren Tag die Sicht auf die Gipfel des östlichen Himalayas. In Punakha angekommen, besuchen Sie den Punakha Dzong, der malerisch auf einer Landzunge am Zusammenfluss des Mo Chu und Po Chu thront. Nach einem Besuch des Fruchtbarkeitstempels Chimi Lhakhang spazieren Sie durch die pittoresken Reisfelder. 1 Nacht in Punakha. (F/M/A) 10. Tag: ParoFlusstäler prägen die heutige Fahrt nach Paro. Besichtigen Sie den Ta Dzong, der früher als Wachturm diente und heute das Nationalmuseum mit antiken Gegenständen beherbergt. Der Rinpung Dzong begeistert anschließend mit seinen hochwertigen Holzarbeiten und kosmischen Mandalas. Abschluss des erlebnisreichen Tages ist Ihr Besuch im Kyichu Lhakhang, einem der heiligsten und bedeutendsten Tempel in Bhutan aus dem 7. Jh., der als Wahrzeichen für die Einführung des Buddhismus im Land verstanden wird. 2 Nächte in Paro. (F/M/A) 11. Tag: „Tigernest“Der Besuch des Taktsang- Klosters ist definitiv der Höhepunkt einer jeder Bhutan-Reise! Wie ein Adlerhorst klebt das Kloster in der Felswand und scheint fast schwerelos über dem Tal zu schweben. Je nach Kondition und Laune entscheiden Sie, ob Sie den Aussichtspunkt zu Fuß oder auf dem Rücken eines Pferdes (optional, ca. 15 USD, buchbar vor Ort, bis Ausblick an der Cafeteria, Rückweg erfolgt zu Fuß) erreichen. Wer noch genug Energie hat, kann bis zum Kloster wandern und dieses auch von innen erkunden. Wenn Sie es lieber ruhiger angehen lassen möchten, können Sie an dem Aussichtspunkt warten und den Blick auf das Kloster genießen. (F/M/A) 12. Tag: Abschied von BhutanNach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen von Paro gebracht. Hier befindet sich der einzige internationale Flughafen des Landes. Nach Ihrem Flug nach Delhi haben Sie dort den Nachmittag zur freien Verfügung und treffen sich anschließend zum letzten gemeinsamen Abendessen im Hotel wieder. Bis zu Ihrem Flughafentransfer können Sie im Hotel entspannen. (F/A) 13. Tag: Heimreise nach EuropaIn den frühen Morgenstunden geht es zurück zum Flughafen für Ihren Rückflug. Ankunft in Ihrem Heimatland noch am selben Tag. HinweiseF = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen IHRE UNTERKÜNFTEOrt / Unterkunft/ Kategorie* / Nächte BESONDERE HINWEISEErwarten Sie in Sikkim und Bhutan, die sich gerade behutsam dem Tourismus öffnen, nicht immer eine perfekte, dem europäischen Standard entsprechende Ausstattung. Die Straßen sind teilweise in einem schlechten Zustand, sodass manche Überlandfahrten anstrengend sein können. An einigen Terminen besuchen Sie zusätzlich traditionelle Klosterfeste in Bhutan (siehe Termintabelle). Bitte beachten Sie, dass der Programmablauf dieser Termine geringfügig abweichen kann, damit Sie die Klosterfeste bestmöglich miterleben können. Besonderer Tipp: Sondertermine Klosterfeste in BhutanNutzen Sie die Möglichkeit und erleben Sie bei einigen Reiseterminen die berühmten Klosterfeste in Bhutan, welche einen authentischen Einblick in das Leben und die Traditionen der Menschen vor Ort ermöglichen (siehe Termintabelle). An diesen Terminen kann das Programm geringfügig abweichen. Die kulturellen Tänze in den traditionellen, prachtvollen Trachten sowie die traditionellen Spiele in den Klosterburgen werden Sie beeindrucken! Terminspezifische HinweiseAn folgenden Terminen erleben Sie dasPunakha-Fest: Programmhinweise:
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie unsPer Telefon: Per E-Mail: Schriftlich: Reisetermine
Abflughäfen
Einreisebestimmungen
|