Rajasthan - Farbenprächtiger Wüstenstaat

  • Indien
  • Rajasthan
  • Naturreisen

Reise Nr. 4632

Orientalische Basare, prachtvolle Paläste, mächtige Trutzburgen, quirlige Städte sowie karge Steppen- und Wüstenlandschaften – Indiens Bundesstaat Rajasthan ist intensiv und kontrastreich. In Indien, das ohnehin für seine Extreme bekannt ist, gelingt es dem „Land der Königssöhne“ besonders hervorzustechen. Während in den Touristenzentren schon ein Hauch von Moderne Einzug gehalten hat, verharrt das ländliche Rajasthan in alten Traditionen. Und doch trifft man in den Dörfern ab und an einen Kuhhirten, der mit seinem Smartphone telefoniert. Wenn wir Einheimische aus verschiedenen Bevölkerungsschichten kennenlernen, blicken wir unter die Oberfläche und erkennen die Schattierungen des heutigen Rajasthans aus verschiedenen Blickwinkeln: ein Land der Farben, Geräusche und Gerüche. Wie könnte man es treffender ausdrücken als Hermann Hesse es tat: „Wer einmal nicht nur mit den Augen, sondern mit der Seele in Indien gewesen ist, dem bleibt es ein Heimwehland.“

  • Alle Bilder
  • Videos
Rajasthan - Farbenprächtiger WüstenstaatRajasthan - Farbenprächtiger Wüstenstaat

Reiseverlauf:

1.+ 2. Tag: Flug nach Delhi

Flug von Frankfurt nach Delhi. Ankunft voraussichtlich am Nachmittag. Unsere Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen und bringt uns zum zentral gelegenen Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant. -/-/A 2 Übernachtungen im Hotel Jaypee Siddarth in Delhi

3. Tag: Delhi zu Fuß, per Metro und Rikscha erkunden

Von unserem Hotel aus ist es nur ein kurzer Fußweg zur Metro-Station Chandi Chowk, wo unsere Stadterkundung beginnt. Gemeinsam mit Pendlern, Studenten und Schulkindern nutzen wir das schnelle Transportmittel, um nach Alt-Delhi zu gelangen. Teils zu Fuß, teils per Rikscha geht es dann, begleitet von einem Einheimischen, durch das Basar-Viertel Chandni Chowk und zu den reich verzierten Havelis, den palastartig ausgestalteten ehemaligen Wohnhäusern wohlhabender Fernhändler. Während unserer Tour werden wir in den Genuß der leckeren Straßenküche kommen und auch ein lokaltypisches Haus besuchen. Wir erleben die pulsierende Hauptstadt Indiens aus der spannenden Perspektive der Menschen, die dort leben und entdecken sie mit all unseren Sinnen. Nach dem Mittagessen geht es per Bus zu den etwas weiter entfernten Sehenswürdigkeiten. Wir sehen das auf den Fundamenten eines Hindu-Tempels erreichtet Minarett Qutab Minar (UNESCO Weltkulturerbe). In Neu-Delhi werden wir dann von der Baukunst der Architekten Edwin Lutyens und Herbert Baker erfahren, die in jungen Jahren den Auftrag zum Bau der „Imperial City“ erhielten und sich nach Jahren des gemeinsamen Schaffens zerstritten. In der neuen Stadt wurden sowohl parlamentarische Gebäude als auch Verwaltungsbüros errichtet. Sie sind unverkennbar mit dem lokalen roten Sandstein im traditionellen Mogul-Stil gebaut. Aufgelockert wird das Stadtbild durch Gärten im Stil der Moghuln. Abschließend führt uns die Tour zum Gurdwara Bangla Sahib, einem wichtigen Sikh-Tempel. Mit seiner goldenen Kuppel ist er schon von Weitem zu sehen. Im Inneren des Bangla Sahib Gurudwara-Tempels werden von früh morgens bis abends durchgehend die Verse aus dem heiligen Buch der Sikhs, dem Adi Granth, und den Lehren der zehn Sikhs-Gurus rezitiert. Über Lautsprecher werden die Zeremonien auf den Platz vor dem Tempel übertragen. Besucher anderer Religionen werden in den Tempeln der Sikhs nicht nur geduldet, ihr Besuch ist sogar erwünscht. Für die Sikhs sind alle Menschen Brüder und Schwestern und sie lehnen das indische Kastensystem ab. F/-/-

4. Tag: Zugfahrt nach Bundi / Stadtbesichtigung per Rad

Frühmorgens fahren wir zum Bahnhof und besteigen den Zug nach Bundi. Die ehemalige Hauptstadt eines kleinen Fürstentums liegt im Südosten Rajasthans, zwischen zwei Hügelketten des Aravalli-Gebirges. In den verwinkelten Gassen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nachdem wir uns in unserem außergewöhnlichen Zelt-Resort frisch gemacht haben, schwingen wir uns auf die Räder und besuchen das mächtige Tarangarh Fort sowie die riesige Palastanlage, die oberhalb der Stadt thront. Der Schriftsteller Rudyard Kipling, der einige Jahre seines Lebens in Bundi verbracht hat, schrieb: „Der Palast in Bundi ist, selbst in vollem Tageslicht, ein Palast, wie Menschen ihn sich in ihren Träumen bauen“. Am Abend besucht uns ein Künstler der Miniaturenmalerei in unserem Hotel und erzählt uns von seiner Kunst und ihrer langen Tradition. Das Abendessen nehmen wir am Lagerfeuer ein. F/-/A Zugfahrt: ca. 7 Std., Fahrt: ca. 1 Std, 36 km, Radtour: ca. 2 Std., meist eben und asphaltiert. 1 Übernachtung im Ummaid Bagh Resort

5. Tag: Radeln im ländlichen Rajasthan

Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um im Hotel zu entspannen und die wunderschöne Landschaft zu genießen. Das Zelt-Resort befindet sich am Ufer des Jait Sagar Sees. Auf dem Gelände rasten in den Wintermonaten viele Zugvögel. Gegen Mittag fahren wir nach Bijaipur. Wir checken in unserem Hotel, einem Schloss aus dem 16. Jahrhundert ein. Im Mewar-Reich war Bijaipur ein strategischer Standort, um die Grenzen vor den einfallenden Moguln- und Marathen-Armeen zu verteidigen. Vom Hotel aus radeln wir zum Dorf, das am Fuß der Vindhyanchal Hills liegt. Wie auch das Schloss selbst, verharrt auch das Dorf in alten Traditionen und bietet einen authentischen Einblick in das Alltagsleben in Rajasthans ländlichen Gebieten. Hier leben hauptsächlich Bauern, die Erdnüsse, Senf, Mais und Mohn anbauen. Während unserer Radtour wird sicherlich der eine oder andere Büffelkarren unseren Weg kreuzen. F/-/A Radtour: ca. 4 Std. (mit Pausen, Begleitfahrzeug vorhanden), Fahrt: ca. 3 Std., 150 km. 2 Übernachtungen im Heritage-Hotel Castle Bijaipur

6. Tag: Jeeptour zu Dörfern und durch die Dschungellandschaft

Morgens fahren wir per Jeep zu den Dörfern in der Umgebung. Wir treffen Bauern und andere Dorfbewohner und dürfen vielleicht auch einmal einen Blick in eines der Häuser werfen. Weiter geht es durch die faszinierende Landschaft, in der die Agrarflächen langsam in dichten Dschungel übergehen. Unser Mittagessen nehmen wir am Pangarh See ein, in dessen Mitte sich ein altes Fort und ein Tempel auf einer Erhebung befinden. Verleben Sie den heutigen Nachmittag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet. Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Inhalte unserer besonderen Erlebnisreisen in der Kleingruppe. Viele von Ihnen möchten allerdings ab und zu Ihre Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Unsere besonderen Vorschläge finden Sie in den Detailinformationen unter dem Punkt „Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen“ – gleich hinter der Rubrik „Leistungen“. Natürlich können Sie auch einfach in fürstlicher Atmosphäre im Hotel oder am Pool entspannen. F/M/-

7. Tag: Udaipur – Venedig des Ostens

Nach einem entspannten Frühstück fahren wir nach Udaipur, das den Beinamen „Venedig des Ostens“ trägt. Die Stadt liegt am künstlichen Pichola See und ist von Bergen umgeben. Verwinkelte Altstadtgassen, weitläufige Parkanlagen und der fantastische Palast machen ein Indien-Klischee zur Wirklichkeit. Am Nachmittag besichtigen wir den Stadtpalast, den wir durch das Elefantentor in der Altstadt betreten. Noch heute wird ein Teil des Palastes von der Maharaja-Familie bewohnt. Später schlendern wir durch den Sahelion-ki-Bari, eine gepflegte Parkanlage, in der die Maharajas sich einst mit ihren Konkubinen trafen. Wenn der See genug Wasser führt, unternehmen wir dann eine Fahrt auf einem Ausflugsboot auf dem Pichola See. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Wenn das Wetter mitspielt, können wir einen spektakulären Sonnenuntergang über dem See beobachten. F/-/- Fahrt: ca. 3 Std., 159 km 2 Übernachtungen im Hotel Devra Udaipur

8. Tag: Wanderung zu Bhil-Dörfern

Wir verlassen die Stadt und unternehmen eine Wanderung zu zwei Bhil Dörfern im Aravali Gebirge. Die Bhil stellen mit 39% der Bevölkerung Rajasthans die größte Bevölkerungsgruppe dar. Früher waren die meisten von ihnen Krieger, vor allem Bogenschützen, im Mewar-Reich. Heute wird der Lebensunterhalt hauptsächlich durch Landwirtschaft verdient. Unsere Wanderung führt uns durch leicht hügeliges Gelände, während wir stets von den hohen Gipfeln des Araveli Gebirges umgeben sind. Wir kommen durch mehrere Dörfer und Weiler. Immer wieder werden wir die Gelegenheit haben, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und mehr über deren Alltagsleben und Kultur zu erfahren. Unser Mittagessen wird traditionell auf offenem Feuer zubereitet und wir können gerne auch selbst Hand mit anlegen. Zurück in Udaipur steht der Nachmittag zur freien Verfügung. F/-/- Wanderung: ca. 4 Std., meist eben mit leichten Steigungen

9. Tag: Jain Tempel und Leoparden

Auf dem Weg nach Bera legen wir einen Stopp an den Jain Tempeln in Ranakpur ein. Die Tempelanlage aus dem 15. Jahrhundert ist eine der schönsten Rajasthans. Der Marmorbau ist im Inneren über und über mit wunderschönen Reliefs und detailgenauen Skulpturen verziert. Bera liegt am Fuß der Aravelis und ist bei Naturfreunden vor allem wegen der großen Leopardenpopulation beliebt. Mit etwas Glück können wir bei unserer Jeep Safari einen Blick auf die seltenen und scheuen Tiere erhaschen. Doch nicht nur Leoparden sind in diesem Schutzgebiet zu beobachten. Viele andere Tiere wie zum Beispiel Hyänen, Krokodile oder Pelikane sind hier ebenfalls zuhause. Da es in der rauen Landschaft nicht viel Vegetation gibt, kann man hier außergewöhnlich häufig Tiere beobachten. F/-/- Fahrt: ca. 3 Std., 147 km 1 Übernachtung im Heritage-Hotel Castle Bera

10. Tag: Jodhpur – die blaue Stadt

Nach dem Frühstück verlassen wir Udaipur und fahren nach Jodhpur. Markantestes Merkmal der Stadt, die am Rand der Wüste Thar liegt, ist das Indigo-Blau in dem viele Häuser der Altstadt gestrichen sind. Vom Meherangarh Fort aus genießen wir einen tollen Blick über Jodhpur. Das gewaltige Fort liegt inmitten der Altstadt und scheint aus einem 120 Meter hohen Felsen herausgewachsen zu sein. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Anlage sehen wir das Grabmal Jaswant Thada mit seinen weißen Marmorpavillons. Per Tuk Tuk erkunden wir anschließend die Altstadt. F/-/- Fahrt: ca. 3 Std., 147 km 1 Übernachtung im Hotel Ratan Vilas

11. Tag: Pilgerstadt Pushkar

Wie eine Oase liegt der Pilgerort Pushkar inmitten der Wüste. Die Häuser sind stufenförmig um den heiligen See errichtet, an dessen Ghats Pilgerscharen aus ganz Indien ihre Kulthandlungen vollziehen. Am Nachmittag treffen wir einen Astrologen, der uns von der Bedeutung der Astrologie in der indischen Kultur berichtet. In der Welt des normalen Inders ist die Astrologie - als integraler Bestandteil von Kultus und Religion - immer noch stark verwurzelt. Vor wichtigen Entscheidungen oder Ritualen, wie z.B. einer Hochzeit, wird immer ein Astrologe befragt. Abends besuchen wir den Brahma Tempel, den wichtigsten Sakralbau der Stadt. Nicht nur das Tempelinnere beeindruckt mit der viergesichtigen Brahma-Statue, von den umlaufenden Mauern genießt man auch einen schönen Blick über die Stadt. F/-/A Fahrt: ca. 3 Std., 160 km 1 Übernachtung im Hotel Pushkar Resort

12. Tag: Projektbesuch im Barefoot College / Bollywood in Jaipur

In Tilonia besuchen wir das "Barefoot College", wo uns die Gegensätze im Staat Rajasthan vor Augen geführt werden. Abseits der prächtigen Havelis, der pompösen Paläste und der wohlklimatisierten Luxushotels liegt das kärgliche und kaum alphabetisierte Rajasthan. In Tilonia lernen wir die Geschichte der "Barfuß-Soldaten" kennen und erfahren, wie solch ein Ungleichgewicht im ärmsten Staat Indiens entstehen konnte, noch immer anhalten kann und wie man dem entgegenwirkt. Der Grundgedanke des Projektes ist, das in den Dörfern bereits vorhandene Wissen zu nutzen und eine Hilfestellung bei der Weiterentwicklung zu geben. Ziel ist es, die Landbevölkerung weitgehend autark von äußeren Einflüssen zu machen, sodass die Gemeinschaft die Chance hat, sich selbst gut zu versorgen. Der Besuch wird uns einen guten Einblick in das Rajasthan geben, das abseits der Touristenpfade liegt. Weiter geht es nach Jaipur, der rosaroten Hauptstadt des Bundestaates. Die Altstadt Jaipurs wurde 1876 anlässlich eines Besuchs des Kronprinzen Albert Eduard rosarot, die traditionelle Farbe der Gastlichkeit in Rajasthan, gestrichen. Seitdem ist Jaipur als "Pink City" weltberühmt. Am Abend gehen wir gemeinsam ins Kino und sehen uns einen Bollywood-Film im schönen Kino der Stadt an. Ein ganz besonderes Erlebnis! F/M/- Gesamtfahrtzeit: ca. 3 Std., 145 km 2 Übernachtungen im Hotel Umaid Mahal

13. Tag: Besichtigung in Jaipur

Morgens, wenn das Licht am besten ist, legen wir einen Fotostopp am Hawa Mahal, dem „Palast der Winde“ ein. Der Palast ist eigentlich eine schön verzierte Fassade mit unzähligen Fenstern, die dazu diente den Frauen des Palastes einen Blick auf die Paraden zu verschaffen, ohne dass sie selbst gesehen werden. Per Jeep oder zu Fuß geht es dann hinauf zum Amber Fort, das etwas außerhalb der Stadt auf einem Hügel liegt. In dem einzigartigen Baustil wurden hinduistische und muslimische Stilelemente kombiniert. Die imposante Trutzburg gilt als schönste Festung des Landes. Besonders beeindruckend sind der Spiegelsaal Jai Mandir und das Shak Mandir mit den filigranen Marmorgitterfenstern. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Jaipur. Im Stadtpalast besuchen wir das Museum, in dem Waffen, Kleidung und Möbelstücke aus der Zeit der Rajputen und Moghuln ausgestellt sind. Im Anschluss geht es weiter zur Sternwarte Jantar Mantar (UNESCO Weltkulturerbe). Am Abend sind wir bei einer Familie aus der Mitte der Gesellschaft zum Abendessen eingeladen und haben die Gelegenheit zu interessanten Einblicken in die Alltagskultur. F/-/A Fahrt: 6 Std., ca. 240 km, Asphalt.

14. Tag: Vogelschutzgebiet und Wüstenstadt

Heute fahren wir nach Agra. Unterwegs legen wir einen ersten Stopp im Keoladeo-Vogelschutzpark bei Bharatpur ein. Das Feuchtgebiet zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten weltweit. Bisher wurden etwa 370 verschiedene Vogelarten beobachtet. Per Fahrradrikscha erkunden wir den Park. Im Anschluss besuchen wir Fatehpur Sikri. „Akhbars Geisterstadt“ sollte eigentlich einmal die neue Hauptstadt des Moguln-Reichs werden. Im Jahr 1571 begann der Bau der imposanten Residenz. Nur 15 Jahre später gab man die Stadt endgültig auf, da sich die Wasserversorgung als unlösbares Problem herausstellte. Gegen Abend erreichen wir Agra, Heimat des Taj Mahal. Die einst einflussreiche Stadt am Fluss Yanuma war früher Anziehungspunkt für Kunsthandwerker aus Persien, Zentralasien und Indien, die alle ihre Einflüsse hinterließen und Agra zu einem Juwel indischer Baukunst machten. Check-in im Hotel und Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant. F/M/A Gesamtfahrtzeit: ca. 5 Std., ca. 250 km 1 Übernachtung im Hotel Utkarsh Vilas

15. Tag: Taj Mahal & Rotes Fort / zurück nach Delhi

Zum Sonnenaufgang besuchen wir das legendäre Taj Mahal. Großmogul Shah Jahan ließ es als Grabmal für seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal erbauen. Etwa 20.000 Handwerker waren an dem 17 Jahre andauernden Bau beteiligt. Das Taj Mahal ist das meistbesuchte Bauwerk der Welt und beeindruckt wegen seiner perfekten Harmonie und dem Eindruck schwebender Leichtigkeit. Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen wir das Agra Fort, auch Rotes Fort genannt. Die gewaltige Trutzburg entstand über einen Zeitraum von über einem Jahrhundert und der Bau wurde von verschiedenen Herrschern beeinflusst. Die einzelnen Architekturstile unterscheiden sich daher sehr. Christliche, islamische, hinduistische und jainistische Stilelemente finden sich hier vereint. Das Ausmaß lässt sich am besten erfassen, wenn man sich vor Augen hält, dass das Fort früher eine eigene Stadt mit Tausenden Bewohnern war. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Delhi, wo wir am Abend in unserem Hotel in der Nähe des Flughafens einchecken. F/-/- Fahrt: ca. 5 Std, 200 km 1 Übernachtung im Hotel ibis Delhi Airport

16. Tag: Abreise und Ankunft in Frankfurt

Voraussichtlich am frühen Morgen kurzer Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt. Ankunft am selben Tag. F/-/-

Programmhinweise:

  • Geplante und ungeplante Begegnungen stellen einen wichtigen Aspekt dieser Reise dar. Kultur, Natur, Begegnung und aktive Erholung, das sind die Kernelemente dieser facettenreichen Erlebnisreise durch Rajasthan. Bitte denken Sie auch mit Rücksicht an die dort lebenden Menschen hinsichtlich Ihrer Bekleidung daran, Schultern und Beine zu bedecken.

Im Reisepreis enthalten

  • Flug Frankfurt – Delhi – Frankfurt mit Oman Air in der Economy Class
  • Alle Transfers laut Programm
  • Insg. 14 Übernachtungen (DZ, Du/WC; 8x mit Pool): 8x Mittelklassehotels, 5x Heritage Hotel, 1x Zelt - Resort
  • 14x Frühstück, 3x Picknick/Mittag - , 7x Abendessen
  • Programm - Details: 2 geführte Radtouren. Wanderung. 2x Jeepsafari, Rikscha - Safari. Bootstour in Udaipur. Tuk Tuk Fahrt in Jodhpur. Projektbesuch. Stadtbesichtigung in Delhi, Bundi, Udaipur, Jodhpur und Pushkar
  • Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch
  • Teilweise lokale Guides
  • Infomaterial

Im Reisepreis nicht enthalten

  • An- und Abreise zum Flughafen (Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn und buchen gern für Sie Fahrkarten zum Sparpreis).
  • Visum für Indien (zzt. ab 65 )
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • fakultative Ausflüge
  • Reiseschutz

Wunschleistungen

  • Workshop Miniaturenmalerei; Durchführung ab 2 Personen (s. Detailinformationen): 15,- €
  • Reitausflug in Bijaipur; Durchführung ab 1 Person (s. Detailinformation): 0,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 8
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12

So erreichen Sie uns

Per Telefon:
+49 (0) 9408 - 86 98 407
Montag bis Freitag,
8 - 18 Uhr

Per E-Mail:

Schriftlich:
Paradeast.com
Orhalm 6a
93177 Altenthann
Deutschland


Reisetermine

  • 30.01. - 14.02.2016
  • 01.10. - 16.10.2016
  • 22.12. - 06.01.2017
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen

  • Frankfurt

Einreisebestimmungen

  • Indien: Visum erforderlich. Notwendig ist dazu der noch mindestens 6 Monate gültige Reisepass.
Fenster schließen
Fenster drucken