Reiseziele
Newsletter
Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!
Kundenstimmen
"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."
"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."
"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."
Stammesgebiete in Orissa und Chhattisgarh
Reise Nr. 3665
Bhubaneshwar - Puri - Gopalpur - Rayagada - Jeypore - Jagdalpur - Kanker - Bhoramdeo - Raipur - Delhi
Was kann man Indien-Liebhabern noch bieten, die die berühmten Sehenswürdigkeiten im Norden und im Süden des Landes bereits kennen, die auch schon den einen oder anderen Teil Indiens abseits der touristischen Hauptattraktionen besucht haben, deren Leidenschaft für Indien aber immer noch nicht gestillt ist? Die nach jeder Reise nochmals zurückkehren möchten in das Land der Tempel, der einzigartigen Landschaften, der faszinierenden Menschen und der verschwenderisch bunten Farben? Dieses Reiseprogramm in die ursprünglichen Stammesgebiete Ostindiens richtet sich an „fortgeschrittene“ Indien-Reisende, gar an Indien-Enthusiasten. Aus dem riesigen, eher einem Kontinent ähnelndem Land, haben wir nur ein kleines Gebiet ausgewählt, das wir aber mit Bedacht und intensiv bereisen wollen. Verborgen in den heute nicht mehr ganz so lückenlosen Dschungeln leben einige Volksstämme, an denen die Entwicklung im 20. und 21. Jahrhundert vorbeigegangen ist, die heute noch nach ihren alten Traditionen leben. Die isolierte Lage dieser Region, besonders der Provinz Bastar im Staat Chhattisgarh, begünstigt die Bedingungen zum Wahren der alten Traditionen aufgrund der Abgeschiedenheit. Wir begegnen Menschen, die voller Stolz die alten Riten in Bezug auf Lebensformen, Kleidung, Religionsausübung und auch Sprache wahren. Nicht immer werden wir fotografieren dürfen und selbstverständlich bewegen wir uns mit Respekt und fühlen uns geehrt, diese Menschen besuchen zu dürfen. In anderen Städten und Dörfern erleben wir – auch durch Entwicklungshilfeprojekte der indischen Regierung – schon Gesellschaften im Umbruch, die ihr Leben nach und nach an die Moderne anpassen.
Reiseverlauf:
16-Tage-Tour
1. Tag: Hinflug
Abflug von Frankfurt mit LUFTHANSA nach Delhi.
2. Tag: Delhi - Bhubaneshwar
Ankunft in Delhi am frühen Morgen und Transfer zu einem Hotel in Flughafennähe für unsere kurze Nacht. Am Vormittag Weiterflug nach Bhubaneshwar, Hauptstadt des Staates Orissa (heutiger Name: Odisha). Am Nachm. Besichtigung der einzigartigen Tempelanlagen, u.a. Tempel des Lingaraja (Außenbesichtigung), des Parashurameshwar und des Mukteshwar.
A
3. Tag: Bhubaneshwar - Puri
Zunächst Besuch der nahen Höhlen von Udayagiri und Kandhagiri mit ihren Jain-Tempeln. Dann Abfahrt nach Puri (85km), Unterwegs der buddhistische Stupa in Dhauli und der Ort Pipli, bekannt für seine farbenfrohen Applikationsarbeiten. Ein weiterer Stopp im Handwerksdorf Raghurajpur.
FMA
4. Tag: Puri (Konarak)
Ausflug nach Konarak, hier der herrliche Sonnen-Tempel mit dem Wagen des Sonnengottes Surya. Nachmittags Besichtigung von Puri, einer der heiligsten Pilgerorte Indiens. Im Zentrum der Jaganath-Tempel, die "Weiße Pagode", den wir nur von außen bewundern dürfen.
FMA
5. Tag: Gopalpur-on-Sea
Fahrt durch unberührte Natur mit traditionellen Dörfern zum Chilika-See. Gelegenheit zu einer Bootsfahrt auf dem See, ein Paradies für Vogelfreunde. Anschließend weiter nach Gopalpur-on-Sea (190km).
FMA
6. Tag: Rayagada
Fahrt hinein in die Stammesgebiete Orissas, nach Rayagada (220km). Auf dem Weg das Seidenweberdorf Behrampur sowie der Ort Taptapani mit heißen Schwefelquellen. Heute begegnen wir den ersten Stammesangehörigen in einigen Saura-Dörfern.
FMA
7. Tag: Rayagada
Wir sind im Stammesgebiet der Kondh. Dieser Stamm besteht aus drei Unterkategorien, die Desia Kondh, Kutia Kondh und Dongria Kondh. Die Kondh haben bis heute ihre uralten Sitten und Bräuche bewahrt, sie sind von kleinem Wuchs, die Gesichter der Frauen mit Tätowierungen bedeckt. Wir sehen heute Dörfer der Kutia Kondh und den Wochenmarkt in Kotagada.
FMA
8. Tag: Chatikona - Jeypore
Besuch des farbenfrohen Marktes der Dongria Kondh in Chatikona. Die Männer dieses Stammes tragen langes Haar, die Frauen sind reich geschmückt mit Ohr- und Nasenringen und Halsketten. Nachmittags Weiterfahrt nach Jeypore (230km), unterwegs Stammesdörfer der Desia Kondh.
FMA
9. Tag: Jeypore (Onukudelli)
Besuch des Bonda-Marktes in Onukudelli. Die Bonda sind der primitivste und interessanteste Stamm in Orissa. Sie sprechen eine eigene Sprache, leben in unzugänglichen Bergregionen und Tauschhandel ist noch immer üblich. Sie sind spärlich bekleidet, die Frauen tragen kahlrasierte Köpfe. Auf dem Rückweg nach Jeypore sehen wir Dörfer der Bhumiya und des Gadaba-Stammes.
FMA
10. Tag: Kunduli - Jagdalpur
Zunächst der Freitagsmarkt in Kunduli, hier begegnen wir Stammesangehörigen der Paroja und Mari. Besuch von Paroja-Dörfern mit ihren Töpferwerkstätten. Nachmittags Fahrt nach Jagdalpur (235km), Hauptort des Bastar-Distrikts, Kernland der faszinierenden Stammeskultur von Chhattisgarh.
FMA
11. Tag: Jagdalpur
Ein Aufenthaltstag in Jagdalpur, wir entdecken Dörfer des Gond-Stammes mit ihrem Wochenmarkt in Nagerner. Am Spätnachmittag Fahrt zum Wasserfall von Chitrakote.
FMA
12. Tag: Kanker
Weiterfahrt nach Kanker (165km). Unterwegs in Kondagaon sehen wir eine spezielle Technik zur Herstellung von Messingfiguren. Ankunft in Kanker am späten Nachmittag. In der Umgebung einige Stammesdörfer der Muria. Wir übernachten im idyllischen kleinen KANKER PALACE, alternativ, der Palast hat nur wenige Zimmer, Zeltübernachtung auf dem Palast-Gelände.
FMA
13. Tag: Bhoramdeo
Fahrt in nördl. Richtung nach Bhoramdeo (250km), inmitten dichter Wälder in den Maikal-Bergen gelegen, Heimat des Baiga-Stammes. Die Angehörigen dieses Stammes pflegen in ihrer Abgeschiedenheit im dichten Dschungel eine besonders primitive Lebensweise, hier hat sich eine der interessantesten Stammeskulturen erhalten. Unterwegs Besuch des Vishnu-Tempels in Rajim.
FMA
14. Tag: Bhoramdeo
Besichtigung des Tempels von Bhoramdeo aus dem 7. bis 11. Jhd., der mit einer Fülle religiöser und erotischer Skulpturen oft mit den Tempeln von Khajuraho verglichen wird. Anschließend Fahrt nach Raipur.
FMA
15. Tag: Raipur - Delhi
Nach unserem Frühstück beichtigen wir noch Raipur. Später Flughafen-Transfer und Rückflug nach Delhi. Bis zu unserem Transfer zu unserem Rückflug stehen uns Zimmer in einem Hotel in Flughafennähe zur Verfügung.
F
16. Tag: Rückreise
Rückflug von Delhi nach Frankfurt in den frühen Morgenstunden.
H?hepunkte:
- Eine ganz besondere Reise abseits der touristischen Hauptziele in den ursprünglichen und authentischen Osten Indiens – mit kulturellem Schwerpunkt
- wir nehmen uns 16 Tage Zeit, um nur ein kleines Stück Indiens, die weitgehend unbekannten Staaten Orissa und Chhattisgarh, intensiv zu bereisen
- auf unserer Reise suchen wir möglichst viel Kontakt zu traditionellen Volksstämmen, lernen deren Sitten, Gebräuche, Handwerk und Märkte kennen
- entdecken aber auch die Wunder der indischen Tempelbaukunst, die sich oft in farbenprächtigen Bauwerken widerspiegelt
- unsere Empfehlung für Indien-Fortgeschrittene und -Kenner, die tiefer in den kulturellen Ursprung Indiens eintauchen möchten
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)
Hotel?bersicht
Ort | Hotel | ?bernachtungen |
---|---|---|
Bhubaneshwar | HINDUSTAN INT. *** | 1 |
Puri | ANANYA RESORT *** | 2 |
Gopalpur | SWOSTI PALMS RESORT *** | 1 |
Rayagada | SAI INTERNATIONAL ** | 2 |
Jeypore | HELLO HOTEL ** | 2 |
Jagdalpur | NAMAN BASTAR RESORT *** | 2 |
Kanker | KANKER?PALACE?(Heritage) | 1 |
Bhoramdeo | BHORAMDEO?JUNGLE?LODGE ** | 1 |
Raipur | ZONE BY THE PARK *** | 1 |
Im Reisepreis enthalten
- Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerindische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs - , Rundfahrten - und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Im Reisepreis nicht enthalten
Visum: Visum: Für Indien erforderlich. Wir empfehlen, einen Visumservice zu beauftragen oder das Visum im Online-Verfahren (z.Zt. 80,- USD) zu beantragen.
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
Frühbucherrabatt 2 % bei Buchung bis 5 Monate vor Reiseantritt
Reisetermine
- 23.02. - 10.03.2022
- 16.03. - 31.03.2022
- 12.10. - 27.10.2022
- 16.11. - 01.12.2022
- 08.03. - 23.03.2023
- verfügbar
- ausgebucht
Abflughäfen
- Frankfurt
Einreisebestimmungen
- Indien: Visum erforderlich. Notwendig ist dazu der noch mindestens 6 Monate gültige Reisepass.
Reiseveranstalter
Ikarus Tours GmbH
Königstein, Deutschland
AGB