Reiseziele
Newsletter
Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!
Kundenstimmen
"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."
"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."
"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."
Japan mit Muße
Reise Nr. 5548
- Inklusive sieben typisch japanischer Abendessen
- Teezeremonie in Uji
- Japanischer Abend mit Einblick in die Welt der Geishas
Ich lade Sie ein, mit mir eine wunderschöne Reise durch das Land der aufgehenden Sonne zu unternehmen. Wir reisen mit einer kleinen Gruppe und nehmen uns die Zeit, die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte in aller Ruhe zu genießen. Ob Tokio oder Hiroshima, Kyoto oder Nara, auf dieser Reise besuchen wir die schönsten und spannendsten Städte. Und der Zen-Garten des Ryonji-Tempels und der Fuji-Hakone Nationalpark gelten als die Schönsten ihrer Art. Herzlich willkommen in Japan. Ihre Otsuka Yukari
Reiseverlauf:
1. Tag: Die Reise beginnt
Heute fliegen Sie nach Japan. Stimmen Sie sich mit einer Lektüre während des Fluges auf das Land ein. Unser Buchtipp: »Der vorletzte Samurai« von Dennis Gastmann. Eine persönliche Reiseerzählung über das faszinierende Land zwischen Anarchie und Ordnung.
2. Tag: Ankunft in Japan
Nach einem kurzen Zwischenstopp in Tokio und Erledigung der Einreiseformalitäten fliegen Sie weiter nach Hiroshima. Gemeinsam fahren wir mit dem Flughafenbus zu unserem Hotel. Der Nachmittag gehört Ihnen - nutzen Sie den Rest des Tages für erste Erkundungen oder für eine Erholungspause. Am Abend probieren wir in einem Okonomiyaki-Restaurant die schmackhafte »japanische Pizza«, und mit einem Begrüßungsgetränk stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein. (A)
3. Tag: Hiroshima und die heilige Insel Miyajima
Hiroshima ist eine von Geschichte geprägte Stadt. Nach dem Atombombenabwurf 1945 wurde die Stadt größtenteils zerstört. Im Friedensmuseum setzen wir uns mit der traurigen Vergangenheit auseinander und gedenken bei einem Spaziergang durch den Friedenspark der Opfer. Mit einer Fähre setzen wir auf die Insel Miyajima über. Rot glänzend spiegelt sich bei Flut das als »Schwimmendes Tor« bekannte Eingangsportal des Itsukushima-Schreins im Meer - Weltkulturerbe und ein besonders beliebtes Fotomotiv. Bei Ebbe können wir zum Tor gehen. (F)
4. Tag: Von Hiroshima über Himeji nach Kyoto
Auf der Busfahrt nach Kyoto legen wir einen Zwischenstopp in Himeji ein und besuchen die strahlende »Burg des weißen Reihers«. Eine der ältesten und schönsten Burganlagen Japans, die so manchem Film, wie zum Beispiel »Shogun«, als Filmkulisse diente. Nachmittags erreichen wir unser Hotel in der alten Kaiserstadt Kyoto und lassen den Tag in einem japanischen Restaurant ausklingen. (F, A)
5. Tag: Kaiserliches Kyoto
Wir begeben uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fushimi-Inari-Schrein, einem der bedeutendsten Japans. Dieser Ort, gewidmet der Göttin des Reisanbaus, entfaltet seinen Zauber in Form von endlosen Alleen, die von tausend scharlachroten Torii gesäumt sind ein Anblick von nahezu übernatürlicher Schönheit. In der Halle des Sanjusangendo-Tempels empfangen uns ehrfürchtig 1.001 mit Blattgold überzogene Holzstatuen, die uns in ihren Bann ziehen. Der Nachmittag erfährt eine majestätische Wendung, wenn wir in der kaiserlichen Anlage des Gosho-Palastes flanieren. Den krönenden Abschluss bildet ein Spaziergang durch das historische Viertel Gion, wo die stille Gegenwart verbliebener Geishas den Hauch einer vergangenen Epoche erahnen lässt. (F)
6. Tag: Kyoto: Tempel und Gärten
Kyoto war mehr als 1.000 Jahre lang Kaiserstadt. Daran erinnern dutzende Tempel, Gärten und Schreine, die wir heute mit unserem Bus erkunden. Am Kiyomizudera-Tempeli üben wir uns nicht nur in spirituellen Bräuche der Japaner, sondern haben auch einen grandiosen Blick über die Stadt. Bei einem entspannten Shopping-Bummel in den Gassen der Ninen-zaka und Sannen-zaka lässt sich das ein oder andere Souvenir finden. Der eindrucksvolle Nishiki Lebensmittelmarkt lockt mit vielen exotischen Gewürzen und Essensständen - hier werden unsere Sinne verwöhnt. Probieren Sie zum Beispiel heiße Tempura, in Teig frittierte Gemüsehäppchen oder gegrillten Fisch auf Reis.Nachmittags besuchen wir Kyotos schönsten Tempel: den einzigartigen Goldenen Pavillon, der sich anmutig im Wasser spiegelt. Am Ryoanji-Tempel mit Japans berühmtesten Zen-Steingarten holen wir tief Luft, üben uns in der Kunst der stillen Betrachtung und finden unsere innere Ruhe. Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem japanischen Gasthaus genießen wir ein Kaiseki Menü. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Lern-Geisha (Maiko). Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Wir werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Das kulturelle Highlight halten wir gerne mit einem Erinnerungsfoto mit der gepuderten Schönheit fest. (F, A)
7. Tag: Kultur Nara und Tee Uji
Uji hat einen Hang zum Tee, denn hier werden die grünen Blätter angebaut. Wir erlernen bei einer traditionellen Teezeremonie wie der berühmte Matcha Tee zubereitet wird. Wir besuchen den Byodoin-Tempel in Uji, er gehört aufgrund seiner Tempelbaukunst zum UNESCO-Kulturerbe. Unser Bus bringt uns in die historische Hauptstadt des Kaiserreiches. Wir spazieren durch den weitläufigen Nara-Park, passieren Pagoden und Sikahirsche. Im Todaiji-Tempel thront der große "Daibutsu" aus Bronze. Die Hand des Buddhas ist so groß wie ein Mensch und die Halle gilt als größter Holzbau der Welt. (F)
8. Tag: Von Kyoto über Nagoya und Kiso nach Matsumoto
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Shinkansen-Superexpresszug nach Nagoya, von dort aus reisen wir mit dem Reisebus weiter ins Kisotal. Die Nakasendo Straße verband in der Edo-Zeit die beiden Städte Tokio, früher Edo genannt, und Kyoto. Der bekannteste Streckenabschnitt dieser malerischen Postroute liegt zwischen Magome und Tsumago. Wir erreichen unser heutiges Ziel: Matsumoto. (F)
9. Tag: Von Matsumoto in den Fuji-Hakone-N.P.
In Matsumoto besichtigen wir eine der schönsten Burgen Japans - die schwarze »Krähenburg« mit ihren flügelähnlich aufschwingenden Dächern. Unser Reisebus bringt uns in den Hakone-Nationalpark. Vom Kawaguchi-See haben wir bei gutem Wetter einen grandiosen Ausblick auf den heiligen Mount Fuji - ein wahrhaftiges fotografisches Juwel! Wir beziehen unsere heutige Unterkunft im japanischen Stil. Hier nächtigen wir bodentief, aber weich gebettet auf Futon-Matratzen und genießen ein authentisches Gastmahl der japanischen Küche. (F, A)
10. Tag: Fuji-Hakone-N.P.
Bei einer Bootstour auf dem Ashi-See haben wir mit etwas Glück einen ultimativen Postkartenblick auf den höchsten Berg Japans. Im Narukawa Art Museum lassen wir nicht nur die abwechslungsreiche Kunstausstellung auf uns wirken, von hier aus öffnet sich auch ein herrliches Panorama auf den heiligen Berg. Zurück im Hotel, haben wir die Möglichkeit ein entspanntes Bad in einem Onsen zu nehmen oder den Nachmittag nach eigenen Wünschen zu gestalten. (F, A)
11. Tag: Vom Fuji-Hakone N.P nach Tokio
Nach einem entspannten Frühstück eröffnet sich uns die faszinierende Megametropole Tokio zur Erkundung. Der ehrwürdige Meiji-Schrein gilt als das sakrale Juwel Tokios und thront inmitten eines weitläufigen Refugiums aus tausenden Bäumen. Unsere Reiseleitung führt uns zunächst in das Ritual der rituellen Reinigung ein, bevor wir die heiligen Stätten des Shinto-Schreins betreten. Gleich den Japanern beginnen wir am Wasserbecken, um Hände und Mund mit Wasser aus einer Kelle zu reinigen. Mit ein wenig Glück erblicken wir vielleicht eines der zahlreichen Hochzeitspaare, die hier für ihr Familienalbum posieren. In unmittelbarer Nähe schlendern wir entlang des Omote Sando Boulevards. An der legendären Shibuya-Kreuzung erleben wir das scheinbar chaotische, doch gleichermaßen präzise Zusammenspiel der Ampelschaltungen, die die Menschenmassen orchestriert über die Kreuzung geleiten. Der Nachmittag bietet die Gelegenheit, einer kleinen Auszeit. Alternativ könnte ein Besuch im renommierten Mori Art Museum von Interesse sein. Das Museum für zeitgenössische Kunst residiert im gleichnamigen Mori Tower und lockt mit beeindruckenden Exponaten. Den Abend lassen wir gemütlich in einem Izakaya-Restaurant ausklingen. Diese japanische Kneipe ist der Inbegriff geselliger Heiterkeit. (F, A)
12. Tag: Freizeit oder Tagesausflug nach Nikko
Der heutige Tag wird im eigenen Tempo gestaltet. Oder Sie begleiten uns auf einen optionalen Ausflug. »Sag niemals schön, wenn Du nicht Nikko gesehen hast«, so lautet ein japanisches Sprichwort. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Wir tauchen ins spirituelle Japan der Shogun-Zeit ein. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir eine kleine familiengeführte Sakebrauerei und probieren den edlen Reiswein. (F)
13. Tag: Tokio entdecken
Im Stadtteil Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor. Ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis erwartet uns am Tokyo Skytree. Mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug geht es schwindelerregend schnell auf 350 Meter Höhe. Von dort oben eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt. Bei klarer Sicht können wir sogar den majestätischen Mount Fuji am Horizont erspähen. Wir schlendern durch das vornehme Einkaufsviertel Ginza - eine zwei Kilometer lange Flaniermeile durch Tokios Herz. Das Kaufhaus Ginza Six ist ein wahres architektonisches Kunstwerk. Bei einem Shabu-Shabu Abendessen erinnern wir uns an die fantastisch verlebten Tage. (F, A)
14. Tag: Rückflug nach Deutschland
Wir fahren zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise an. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F= Frühstück, A= Abendessen)
Ihre Unterk?nfte
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Hiroshima | 2 Daiwa Roynet | 4 |
Kyoto | 4 Rihga Gran | 4 |
Matsumoto | 1 Kagetsu | 3.5 |
Fuji-Hakone | 2 Ryokan | |
Tokio | 3 Keio Plaza | 4 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug 1. Klasse*
- Flüge mit All Nippon Airways in der Economy - Class ab/bis Frankfurt über Tokio bis Hiroshima/ab Tokio (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Transfers am An - und Abreisetag*
- Bahnfahrten lt. Programm
- 10 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 2 Übernachtungen in einem Ryokan (Bad oder Dusche/WC)
- Separater Gepäcktransport von Kyoto nach Hakone (1 Übernachtung ohne Hauptgepäck)
- 11x Frühstück, 7x Abendessen
- * bei Eigenanreise nicht inklusive
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
- Bootsfahrt zur heiligen Insel Miyajima
- Wunderschöne Himeji - Burg
- Fahrt mit dem Shinkansen - Superexpress
- Landschaftsidylle Fuji - Hakone - Nationalpark
- Tokio, Mega - Metropole der Gegensätze
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Tagesausflug nach Nikko (12. Tag)¹:
185,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 10
Reisetermine
- 09.04. - 22.04.2025
- 12.04. - 25.04.2025
- 13.04. - 26.04.2025
- 14.04. - 27.04.2025
- 07.05. - 20.05.2025
- 21.05. - 03.06.2025
- 28.05. - 10.06.2025
- 16.07. - 29.07.2025
- 20.08. - 02.09.2025
- 17.09. - 30.09.2025
- 01.10. - 14.10.2025
- 13.10. - 26.10.2025
- 29.10. - 11.11.2025
- 30.10. - 12.11.2025
- 05.11. - 18.11.2025
- 12.11. - 25.11.2025
- 11.03. - 24.03.2026
- 18.03. - 31.03.2026
- 26.03. - 08.04.2026
- 28.03. - 10.04.2026
- 29.03. - 11.04.2026
- 30.03. - 12.04.2026
- 01.04. - 14.04.2026
- 06.04. - 19.04.2026
- 08.04. - 21.04.2026
- 15.04. - 28.04.2026
- verfügbar
- ausgebucht
Abflughäfen
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Hamburg
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
- Wien
- Zürich
Reiseveranstalter
Gebeco GmbH & Co KG
Kiel, Deutschland
AGB