Reiseziele
Newsletter
Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!
Kundenstimmen
"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."
"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."
"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."
Japan für Entdecker
Reise Nr. 5637
- persönliche Freiheit in der Tagesgestaltung
- Fahrten mit dem Shinkansen-Superexpress
- Tempelherberge auf dem Koya-san
Die optimale Reise für Abenteurer, die Japan auf eigene Faust entdecken wollen und trotzdem die Vorzüge einer organisierten Reisen schätzen. Gestalten Sie die einzelnen Tage ganz nach Ihrem Geschmack oder lassen Sie sich von unseren Programmideen inspirieren. Entdecken Sie glänzende Höhepunkte von Tokio bis Hiroshima.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Japan
Heute beginnt Ihre Reise mit dem Flug in die Olympiastadt Tokio.
2. Tag: Ankunft in Tokio
Nach Ankunft fahren Sie in Eigenregie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel (Check-in ab 15 Uhr). Wir empfehlen Ihnen den Airport Limousine Bus zu nutzen (ca. 29 EUR p.P., nur vor Ort buchbar). Ihre Reiseleitung steht Ihnen für eventuelle Rückfragen und Tipps im Hotel zur Verfügung. Nutzen Sie den restlichen Tag für erste Erkundungen in der Megametropole.
3. Tag: Tokio: Gesichter einer Mega-Metropole
Nach einem ausführlichen Briefing Ihrer Reiseleitung fahren Sie zum Bahnhof um gemeinsam die Zugreservierungen vorzunehmen. Anschließen beginnen wir unsere Stadtbesichtigung und fahren zum Meiji-Schrein. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der hochmoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage wir einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt genießen. Das hippe Viertel Harajuku und das schicke Omotesando bieten mit ihren Kontrasten Sehenswertes für jedem Geschmack. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie in entspannter Atmosphäre Ihre Mitreisenden kennen. (F, A)
4. Tag: Tokio entdecken
Ab heute sind Sie auf eigene Faust unterwegs. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur künstlichen Insel Odaiba mit Tokios Stadtstrand und fahren Sie im Anschluss per Boot weiter nach Asakusa. Der Skytree ist Tokios neuer Publikumsmagnet und zugleich das zweithöchste Gebäude der Welt. Am frühen Abend pulsiert auf der Takeshita-Straße im Stadtteil Harajuku mit ihren schrillen Boutiquen und am Hachiko-Platz in Shibuya das junge Leben inmitten einer faszinierend glitzernden Neon-Lichterwelt. (F)
5. Tag: Tokio: Ausflug nach Nikko
Unser Tipp für heute: Nutzen Sie das komfortable japanische Bahnsystem für einen Ausflug nach Nikko. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk, etwa 120 Kilometer nördlich von Tokio, aus. (F)
6. Tag: Von Tokio über Nagano nach Kanazawa
Wir verlassen Tokio und nutzen unseren Japan-Railpass für eine circa zweistündige Fahrt per Shinkansen-Superexpress nach Nagano. Von dort begeben wir uns auf einen Ausflug per Bus in die umliegende Bergwelt und besuchen die berühmten Schneeaffen im Höllental von Jigokudani. Zurück in Nagano verabschiedet sich die Reiseleitung und Sie haben noch die Gelegenheit dem imposanten Pilger-Tempel Zenkoji einen Besuch abzustatten und durch die Stadt zu bummeln. Später am Nachmittag geht es für Sie weiter per Shinkansen von Nagano nach Kanazawa. Ihr Hotel erreichen Sie vom Bahnhof aus bequem zu Fuß. (F)
7. Tag: Von Kanazawa nach Hiroshima
Nutzen Sie den Vormittag in Kanazawa für einem Bummel durch den herrlichen Landschaftsgarten Kenrokuen, einen der drei berühmtesten Gärten Japans. Ein Besuch des alten Nagamachi-Samuraiviertels mit dem wunderschönen Samurai-Anwesen der Familie Nomura rundet den Vormittag ab. Wir empfehlen Ihnen die Besichtigungen in Kanazawa per Taxi. Für die Shinkansenfahrt von Kanazawa über Shin-Osaka und Hiroshima (circa 4,5 Stunden) hat Ihre Reiseleitung bereits Platzreservierungen besorgt. Sie erreichen Hiroshima am frühen Abend. Gehen Sie im Anschluss auf kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die »japanische Pizza« eine lokale Spezialität und besonders schmackhaft. (F)
8. Tag: Hiroshima: heilige Insel Miyajima
Sie können den Tag in der Stadt verbringen oder Ihren Japan-Railpass für einen weiteren Ausflug nutzen. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per JR-Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser. Das Hinterland der Insel mit dem 535 Meter hohen Berg Misen lässt sich bequem per Seilbahn oder zu Fuß (circa 2 Stunden Aufstieg) erreichen. (F)
9. Tag: Hiroshima: Einblick in die Geschichte
In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngster Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Besuchen Sie die Gedenkstätte mit dem Friedensmuseum und spazieren Sie durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Nutzen Sie Ihren Japan-Railpass für einen Ausflug per Regionalbahn nach Iwakuni. Die Fahrt dauert rund 50 Minuten. Ziel Ihres heutigen Ausflugs ist die berühmte Kintai-Brücke, die Sie nach einer circa 20-minütigen Busfahrt vom Bahnhof aus erreichen. Die ursprünglich im 17. Jahrhundert erbaute Brücke überspannt in fünf eleganten Holzbögen den Nishiki-Fluss und gilt als das schönste traditionelle Bauwerk der Region. Der angrenzende Kikko-Park und die schön auf einer Anhöhe gelegene Burg von Iwakuni bieten sich für weitere Erkundungen an. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückkehr per Bus und Regionalbahn zu Ihrem Hotel in Hiroshima. (F)
10. Tag: Von Hiroshima über Himeji nach Koya-san
Heute ist der letzte Gültigkeitstag Ihres Japan-Railpasses. Auf dem Weg nach Koya-san sollten Sie sich in Himeji einen Besuch der strahlenden »Burg des weißen Reihers« nicht entgehen lassen. Sie fahren mit dem Shinkansen weiter nach Shin-Osaka, wo Sie Ihre Reiseleitung bereits am Bahnsteig erwartet. Weiter geht es per Reisebus bis Osaka-Namba und von dort aus entlang einer malerischen Bahnstrecke auf den Tempelberg Koya-san, den wir am späten Nachmittag erreichen. Wir essen vegetarisch zu Abend und übernachten bei den Mönchen im japanischen Tempelgästehaus. (F)
11. Tag: Von Koya-san über Nara nach Kyoto
Frühmorgens besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet. Nach einem vegetarischen Frühstück besichtigen wir gemeinsam mit unserer Reiseleitung die Hauptheiligtümer des Tempelberges und unternehmen einen Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof entlang uralter Gräber zur Gedenkstätte für Kobo Daishi. Mit dem Reisebus fahren wir weiter nach Nara. Die heute beschauliche Stadt war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans. Beeindruckend ist der «Daibutsu«, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt uns die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen. In Kyoto angekommen verabschiedet sich Ihre Reiseleitung mit einem Briefing für die Gestaltung der nächsten Tage. (F)
12. Tag: Kyoto entdecken
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Hier sind einige Vorschläge zur Ausgestaltung Ihres Tages. Besuchen Sie morgens zunächst den Fushimi-Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Der benachbarte Zen-Tempel Tofuku-ji mit seinem berühmten Eingangstor und seinen reizvollen Gärten ist besonders im Herbst einen Besuch wert. Lassen Sie sich nach einer Mittagspause am Kyotoer Hauptbahnhof in der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo von den 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon faszinieren. Auch den Heian-Schrein mit seiner zur Kirschblüte und im Mai besonders schönen Gartenanlage sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo, Kawaramachi und Teramachi zu einem Bummel durch die Innenstadt. Im April und November sind die Tempelgärten im Stadtviertel Yasaka, der Eikando-Tempel und der berühmte Kiyomizu-Tempel mit seiner imposanten Terrasse abends kunstvoll illuminiert. (F)
13. Tag: Kyoto: Wandern in der Bergregion
Wie wäre es heute mit einem Ausflug in die Bergwelt nahe Kyotos? Mit dem Bus erreichen Sie die Bergregion Takao, die von den Japanern besonders für ihre Herbstlaubfärbung gerühmt wird. Uralte Steintreppen führen hinauf zum umwaldeten Tempel Jingoji, der sich malerisch an den Berg schmiegt. Sie folgen dem Flusslauf des Kiyotaka nach Arashiyama, einem der beliebtesten Ausflugsziele im Umland von Kyoto. Entlang alter Häuser und Bambuswälder wandern Sie auf schmalen Pfaden zum Landschaftsgarten des Zen-Tempels Tenryuji, einem der ältesten und schönsten Gärten Japans (Wanderzeit circa. 4-5 Stunden). (F)
14. Tag: Heimreise
Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Das Hotelzimmer steht noch bis um 11:00 zur Verfügung. Bei späteren Flügen können die Koffer bis zur Abreise im Hotel deponiert werden. Wir empfehlen Ihnen für die Fahrt zum Flughafen, den Airport Limousine zu nutzen (ca. 29 EUR p.P. nur vor Ort buchbar). Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)
Ihre Unterk?nfte
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Tokio | 4 The B Ginza | 3 |
Kanazawa | 1 Daiwa Roynet od. Resol Trinity | 3 |
Hiroshima | 3 Oriental | 3 |
Koya-san | 1 Tempelherberge | |
Kyoto | 3 Keio Prelia od. Karasuma Gojo | 3 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug *
- Flüge mit renommierter Airline in der Economy - Class ab München bis Tokio/ab Osaka* (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge in landestypischen Reisebussen mit Klimaanlage sowie öffentlichen Verkehrsmitteln
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 7 - Tage Railpass laut Programm in der 2. Klasse (4. - 10. Reisetag)
- 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 1 Übernachtung in einer Tempelherberge (keine Einzelbelegung möglich, Bad/WC außerhalb der Zimmer)
- Separater Gepäcktransport: Tokio - Hiroshima, Hiroshima - Kyoto (2 Nächte ohne Hauptgepäck)
- 11x Frühstück, 1x Abendessen
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung am 2., 3., 6., 10., und 11. Reisetag
- Ganztägige Stadtbesichtigung in Tokio
- Schnee - Affen von Jigokudani
- Tempelübernachtung auf dem Koya - san
- Teilnahme an einem Shingon - Ritualgebet
- UNESCO - Welterbestätte Nara
- Eintrittsgelder am 3., 6. und 11. Reisetag
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse:
90,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 4
Reisetermine
- 18.05. - 01.06.2023
- 19.05. - 02.06.2023
- 28.09. - 12.10.2023
- 12.10. - 26.10.2023
- 30.10. - 13.11.2023
- verfügbar
- ausgebucht
Abflughäfen
- Berlin
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Hamburg
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
- Wien
- Zürich
Reiseveranstalter
Gebeco GmbH & Co KG
Kiel, Deutschland
AGB