Fernost-Reisen

Mitglied im Deutschen ReiseVerband
Mitglied im Deutschen
Reiseverband
Sicher buchen mit Geld-zurück-Garantie
Sicher Buchen mit
Geld-Zurück-Garantie
Trusted Shops Garantie
Geprüfte Qualität
und Sicherheit

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!

Kundenstimmen

"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."

"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."

"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."

China mit Yangtze

  • Studienreisen

Reise Nr. 5736

  • Viertägige Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze
  • Chinas Metropolen entdecken
  • Fahrten mit modernen Hochgeschwindigkeitszügen

China ist vielseitig, faszinierend und voll spannender Kontraste. Mondänes Shanghai und kaiserliches Beijing. Entspanntes Reisen in modernen Hochgeschwindigkeitszügen und auf einem komfortablem Kreuzfahrtschiff. Dazu Jahrtausende alte Kultur und malerische Landschaften. Unsere Reise bietet all diese Facetten des heutigen Chinas. Kommen Sie mit und staunen Sie!

China mit YangtzeChina mit Yangtze

Reiseverlauf:

1. Tag: Shanghai: erste Erkundungen

Individuell kommen Sie in Shanghai an und werden am internationalen Flughafen von Ihrer Reiseleitung begrüßt. In nicht einmal 150 Jahren hat sich Shanghai von einem kleinen Fischerdorf zur boomenden Welt-Metropole und zweitgrößten Stadt Chinas entwickelt. Wir sind gespannt, was es alles zu entdecken gibt! Nach einer Pause im Hotel starten wir voller Entdeckerlust einen Streifzug durch Shanghai. Wir schlendern durch die In-Viertel Xin Tian Di und Tianzifang und stöbern durch unzählige kleine Läden, Galerien, Bars und Restaurants. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade »Bund« rundet unseren Tag ab. Kühne Kolonialbauten schmücken die Promenade, gegenüber aber ragt das hochmoderne Pudong in den Himmel.

2. Tag: Shanghai: auf Entdeckungstour

Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an unserem optionalen Ausflug teil. Dieser führt zunächst in die engen Gassen der Altstadt mit ihren hübsch restaurierten Häusern und kleinen Geschäften. Anschließend besuchen wir den fast 500 Jahre alten Yu-Garten, ein Juwel klassischer chinesischer Gartenbaukunst. In einer Seidenmanufaktur erfahren wir Wissenswertes über die Seidenraupenzucht und die Verarbeitung der Rohseide. Anschließend besuchen wir den Jadebuddha-Tempel, eine lebensgroße sitzende Buddha-Statue. Der Buddha ist mit Juwelen besetzt und soll 1.000 kg wiegen. Zum Abschluss des Tages schlendern wir durch das Trendviertel Tianzifang und stöbern durch unzählige kleine Läden, Galerien, Bars und Restaurants. Haben Sie Lust auf etwas Kultur am Abend? Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Akrobatik-Show. (F)

3. Tag: Von Shanghai über Yichang zum Yangtze

Mit einem modernen Schnellzug erreichen wir in nur sieben Stunden Yichang. Nach einer Busfahrt nach Maoping heißt uns die Mannschaft unseres schwimmenden Hotels herzlich willkommen und das Abenteuer auf Chinas mächtigstem Strom beginnt! Nachdem die Kabinen bezogen sind bleibt Zeit, die Annehmlichkeiten des Schiffes zu erkunden. 50 km (F)

4. Tag: Auf dem Yangtze: gigantischer Drei-Schluchten-Staudamm

Bei Ihrem ersten Landgang besichtigen Sie den Drei-Schluchten-Staudamm, ein in der Geschichte bisher einzigartiges Projekt. Die 2.309 Meter lange und 185 Meter hohe Staumauer lässt einen gewaltigen Stausee von 600 Kilometern Länge entstehen. Sie erfahren die Fakten zum Bauwerk und machen sich Ihr eigenes Bild, denn selbst in China steht die Effizienz des Riesendammes infrage. Nun heißt es »Leinen los«! Zunächst durchfahren Sie die Xiling-Schlucht, die vor der Regulierung des Yangtze wegen ihrer Untiefen und Stromschnellen gefürchtet war. Für die Abendunterhaltung ist mit Kapitänsempfang und Kulturabend gesorgt. (F, M, A)

5. Tag: Auf dem Yangtze: Bootsausflug auf dem Shennong Fluss

Ein weiterer Höhepunkt ist der Ausflug mit kleinen Booten in einen Nebenfluss des Yangtze, wo sich Ihnen eine fast unberührte Natur erschließt. Anschließend passieren Sie die fast immer nebelverhangene Wu-Schlucht, die bizarre Felsformationen einrahmen. Die Krönung Ihrer Kreuzfahrt erleben Sie in der Qutang-Schlucht. Sie ist die kürzeste, aber auch die steilste und daher die eindrucksvollste der drei Schluchten. Eine erlebnisreiche Etappe! Bei einer Darbietung eines chinesischen Kabarets können Sie den Abend an Bord ausklingen lassen. (F, M, A)

6. Tag: Auf dem Yangtze: Schnee-Jade-Höhle

Bei einem weiteren Landgang erkunden Sie die Fengdu-Schnee-Jade-Höhle. Sie ist ein nationales Naturschutzgebiet und liegt in der Nähe der Fengdu-Geisterstadt. In dem unterirdischen Labyrinth wachsen die schneeweißen Stalaktiten viel schneller als an anderen Orten. Ihre Flusskreuzfahrt neigt sich dem Ende zu. Bei einem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, auf den letzten Abend an Bord anzustoßen. (F, M, A)

7. Tag: Von Chongqing nach Xian

Wir erreichen Chongqing, die flächenmäßig größte Stadt der Welt am Zusammenfluss des Yangtze mit dem Jialing-Fluss. Nach der Ausschiffung besuchen wir das Drei-Schluchten-Museum. Nach gemächlichen Tagen auf dem Yangtze stürzen wir uns in das pulsierende Leben der Großstadt. Unsere Stadterkundung beginnt am markanten Befreiungsdenkmal Jiefangbei. In Ciqikou lockt uns eine spannende Foodtour durch die charmante Altstadt. Wer den Düften der Restaurants nicht widerstehen kann, darf hier und dort gerne eine Leckerei erwerben. Ein besonderes Highlight erwartet uns in Liziba, wo wir kaum unseren Augen trauen, wenn die Hochbahn in die sechste Etage eines Hochhauses einfährt ein spektakuläres Beispiel moderner städtischer Planung und Architektur. Wem das noch nicht genug war, empfehlen wir ein Feuertopf-Abendessen - eine scharfe, aber unvergessliche Spezialität der Stadt. (F)

8. Tag: Xian: die alte Kaiserstadt

Heute geht es rasant mit dem modernen Schnellzug weiter nach Xian (circa 5,5 Stunden). Wir vertreten uns die Beine bei einem Bummel durch das muslimische Viertel. Hier locken zahlreiche Streetfood-Stände mit köstlich duftenden Gerichten. Bei einer Teezeremonie kommen wir zur Ruhe und genießen das Nationalgetränk mit allen Sinnen. Unser Tipp für den Abend: Eine Lichterfahrt durch die illuminierte Stadt. (F)

9. Tag: Von Xian nach Beijing

Unser optionaler Ausflug führt zur weltberühmten Terrakotta-Armee des mächtigen Kaisers Qin Shihuangdi. Der erste Kaiser Chinas ließ sich im 3. Jahrhundert v. Chr. eine gigantische Grabanlage bauen, deren eigentliche Grabkammer bis heute noch ungeöffnet blieb. Seine imposante Grabwache aus rund 8.000 lebensgroßen tönernen Kriegern wurde 1974 zufällig bei Ausschachtungsarbeiten für einen Brunnen entdeckt. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die kleine Wildganspagode. Bei einem Kalligraphiekurs lernen wir die Kunst des Schreibens. Mit dem Nachtzug fahren wir nach Beijing. (F)

10. Tag: Das schöne Beijing

Nach Ankunft in Beijing vertreten wir uns auf dem imposanten Tian'men Platz die Beine - das geographische und politische Zentrum der Stadt. Mit fast 600 Jahren Geschichte ist das zentrale Viertel Qianmen, praktisch und zu Fuß erreichbar. Wir spazieren durch die engen Gassen der Hutongs - die traditionellen Altstadthäuser. Das Wort Hutong bedeutet auf Mongolisch - Springbrunnen. Man grub einen Brunnen und lebte dort. Heute gibt es in der Hauptstadt noch dreitausend Hutongs. Wer die Sitten und Gebräuche der Beijinger kennenlernen möchte, kommt um einen Besuch der Hutongs nicht herum. Qianmen kombiniert die Architektur der Qing-Dynastie mit Geschäften internationaler Bekleidungsmarken, mit versteckten Buchhandlungen und Gerichtsgebäuden, Peking-Enten-Läden und Street-Food in Hülle und Fülle. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besuchen wir das angesagte Kunstviertel 798. Bei einem Spaziergang spüren wir den Kontrast zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Geschichte und Wirklichkeit, Industrie und Kunst verschmelzen dort perfekt miteinander. (M)

11. Tag: Das kaiserliche Beijing

Bei einem optionalen Ausflug besichtigen wir den ehemaligen Kaiserpalast. In der gewaltigen Anlage erkunden wir Zeremonial-Hallen, Wohnquartiere und den kaiserlichen Garten. Wir besichtigen den Himmelstempel, die bedeutendste kaiserliche Tempelanlage. Die kunstvoll gestaltete Halle der Ernteopfer ist ein Wahrzeichen Beijings. Wer will, übt hier mit Einheimischen die Kunst des Tai Chi. Abschließend besuchen wir eine Süßwasserperlenzucht. Beijing ist bekannt für die Pekingente - möchten Sie diese einmal probieren? Ihre Reiseleitung empfiehlt Ihnen gerne ein Spezialitätenrestaurant. (F)

12. Tag: Beijing und seine Schätze

Die Chinesen sagen, die Große Mauer ist ein riesiger Drache, der sich über die Berge bis zum Meer windet, wo er seinen Kopf zum Trinken ins Wasser steckt. Sie wollen das gigantische Bauwerk bestaunen? Dann begleiten Sie uns auf einem optionalen Ausflug zum Mauerabschnitt Badaling. Der Aufstieg lohnt sich alle Male, denn wir haben einen grandiosen Ausblick auf die längste Mauer der Welt. Auf dem Rückweg besuchen wir die 798 Kunstzone. Bei einem Spaziergang spüren wir den Kontrast zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Geschichte und Wirklichkeit, Industrie und Kunst verschmelzen dort perfekt miteinander. 125 km (F)

13. Tag: Abschied von China

Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Im Reisepreis enthalten

  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen PKW/Kleinbus mit Klimaanlage
  • Bahnfahrten laut Programm
  • Transfers am An - und Abreisetag
  • 8 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 4 Übernachtungen auf einem Flusskreuzfahrtschiff inkl. lokale Steuern (Dusche/WC) auf dem Yangtze in 2 - Bett - Außenkabinen
  • 1 Zugübernachtung im Liegewagen inkl. lokale Steuern (2. Klasse/4 - Bett - Abteil)
  • 11x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung (wechselnd)
  • Englisch sprechende Bordbetreuung auf dem Flusskreuzfahrtschiff
  • Trendviertel Tianzifang in Shanghai
  • Orientierungsfahrten in Chongqing und Beijing
  • Komfortables Yangtzekreuzfahrtschiff
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl

Wunschleistungen

  • Teilnehmerzahl: 2,- €
  • Shanghai: Altstadt mit Yu - Garten, Jade Buddha Tempel und Shanghai Tower inkl. Mittagessen(2. Tag): 185,- €
  • Xian: Terrakotta - Armee, Kleine Wildganspagode und Altstadt inkl. Mittagessen(8. Tag): 147,- €
  • Beijing: Sommerpalast inkl. Mittagessen(10. Tag): 158,- €
  • Beijing: Kaiserpalast und Himmelstempel inkl. Mittagessen(11. Tag): 175,- €
  • Beijing: Große Mauer und Olympiapark inkl. Mittagessen(12. Tag): 163,- €
  • Aufpreis Bahnfahrten 1. Klasse (3. und 9. Tag): 147,- €

Reisetermine

  • 01.03. - 13.03.2025
  • 01.03. - 13.03.2026
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich

Reiseveranstalter

Gebeco GmbH & Co KG
Kiel, Deutschland
AGB

Gratisgeschenk für Ihre BuchungAsia-TravelexpertPATA Profi