Fernost-Reisen

Mitglied im Deutschen ReiseVerband
Mitglied im Deutschen
Reiseverband
Sicher buchen mit Geld-zurück-Garantie
Sicher Buchen mit
Geld-Zurück-Garantie
Trusted Shops Garantie
Geprüfte Qualität
und Sicherheit

Newsletter

Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Angebote, Aktionen und Reiseinfos per E-Mail!

Kundenstimmen

"Es hat alles bestens geklappt. Ich kann nur Positives berichten und würde jederzeit wieder bei Paradeast buchen."

"Alles war wirklich ausgezeichnet organisiert."

"Ich bin mit Ihrem Reisebüro hochzufrieden und möchte auch Ihnen als erstem und kompetenten Ansprechpartner für diese so wunderschöne Reise danken."

Begegnungen in Südindien

  • Studienreisen

Reise Nr. 3914

  • Tempelstädte Tamil Nadus
  • Naturparadies Kerala und Tempelstädte Tamil Nadus
  • Romantische Übernachtung in den Backwaters

Erleben Sie die Schönheit Südindiens hautnah: Duftende Gewürze, bunte Farben und lautes Treiben auf den Märkten erwarten Sie auf unserer Reise. Entlang herrschaftlicher Tempelanlagen, unberührter Naturparadiese und der schönsten Städte Indiens erkunden wir gemeinsam die Höhepunkte meiner außergewöhnlichen Heimat. Ihr Shrawan Kumar

Begegnungen in SüdindienBegegnungen in Südindien

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Südindien

Heute fliegen Sie nach Bengaluru, Ihrem besonderen Urlaubserlebnis entgegen.

2. Tag: Von Bengaluru nach Hassan

Ihre Studienreiseleitung begrüßt Sie in der Nacht und begleitet Sie zu einer kurzen Pause ins Hotel. In Bengaluru, der Hauptstadt Karnatakas, treffen modernste Computertechnologie und traditionelle Lebensweisen aufeinander. Nach einer kurzen Orientierungstour geht die Reise weiter nach Hassan. Unterwegs halten wir in Sravanabelagola, einem der ältesten und bedeutendsten Jain-Pilgerzentren mit einer beeindruckenden monolithischen Statue eines Jain-Heiligen. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Hassan. 200 km (F, A)

3. Tag: Von Hassan nach Madikeri

Der Tag beginnt mit einem Ausflug nach Halebid und Belur. Der Shiva-Tempel von Halebid, kunstvoll aus Speckstein erbaut, beeindruckt mit plastischen Skulpturen hinduistischer Mythologie. In Belur erwartet uns ein Tempel, dessen prächtige Eckfiguren aus einem einzigen Stein gehauen sind. Unsere Reise führt uns weiter nach Madikeri. Coorg, einst ein eigenständiger Staat mit eigenen Rechten, wurde 1956 in Karnataka integriert. Wir übernachten in einem einfachen Touristenhotel. So einfach das Hotel so überzeugend seine Küche: Der Chefkoch lässt sich gerne beim Zubereiten köstlicher Gerichte über die Schulter schauen und ist auch neugierig auf Ihre Rezeptvorschläge. 220 km (F, A)

4. Tag: Von Madikeri nach Mysuru

Zunächst besuchen wir die Gartenanlage Raja's Seat und die Abbey Wasserfälle. Dann schauen wir, wo der Pfeffer wächst - nämlich auf einer Kaffeeplantage. Dort treffen wir beim Mittagessen auf eine Farmerfamilie, die uns über diese Kulturpflanzen und das Leben auf der Farm berichten wird. In der buddhistischen Klosteransiedlung Bylakuppe erfahren wir dannvon tibetischen Mönchen, wie sich ihr Leben im Exil gestaltet. Wir verlassen schließlich die dschungelartige Berglandschaft Madikeris und fahren nach Mysuru, in die ehemalige Hauptstadt des Maharaja-Staates am Fuße des Chamundi-Berges. 120 km (F, M, A)

5. Tag: Tempelstadt Srirangapatnam

Am Vormittag erkunden wir die St. Philomena-Kirche und entdecken anschließend Srirangapatnam, eine faszinierende Ruinenstadt des 19. Jahrhunderts mit einem einzigartigen Hindutempel und dem gut erhaltenen Palast des Sultans Tippu. Der prächtige Maharajapalast in Mysuru, den wir daraufhin besichtigen, spiegelt die einstige Macht und den Reichtum der Herrscher wider. Auf unserem Tagesprogramm stehen außerdem der Besuch einer Kirche und der Jama-Masjid-Moschee. Der Devaraja Marke bietet uns mit seiner über 100-jährigen Geschichte lebendige Eindrücke eines traditionellen indischen Basars. Selbstverständlich verpassen wir die wunderbare Erleuchtung des Palastes nicht! 90 km (F, A)

6. Tag: Von Mysuru nach Kozhikode

Zunächst bewundern wir den Chamundi-Tempel mit der über fünf Meter hohen monolithischen Statue des Nandi-Stiers, dem Reittier des Gottes Shiva. Auf dem Weg nach Kozhikode schnuppern wir Landluft und erfahren während eines Dorfbesuches etwas über den Alltag der Menschen hier. Kozhikode, wo wir heute übernachten, war in der Antike und im Mittelalter eine belebte Hafenstadt mit prächtigen Tempeln und Palästen. 200 km (F, A)

7. Tag: Von Kozhikode nach Kochi

Auch Kochi war bereits in der Antike ein berühmter Gewürzhandelsplatz. Aufgrund der engen Bezüge zu ihrer ausgeprägten und bewegten Geschichte und der ausgesprochen reizvollen Lage, verstreut über viele kleine Inseln, gehört Kochi zu den schönsten Städten Indiens. Gegen Abend besuchen wir eine Vorführung des Kathakali-Maskentanzes. 200 km (F, A)

8. Tag: Kochi: Synagoge und Dutch Palace

Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Besichtigung von Kochi, Heimat der ältesten jüdischen Ansiedlung und Synagoge und einer der ältesten Franziskanerkirchen Indiens. Auch den so genannten Dutch Palace und die berühmten chinesischen Fischernetze werden wir heute bewundern. (F, A)

9. Tag: Von Kochi nach Kumarakom

Es ist nur eine kurze Fahrt von Kochi in Richtung Backwaters. Während der rund 3-stündigen Hausbootfahrt erleben wir das vernetzte Wasserstraßensystem im dschungelartigen Hinterland von Kerala hautnah und bestaunen das bunte Treiben an den Ufern. In einem geschmackvollen Resort an den Ufern der Backwaters genießen wir fernab der Hektik des indischen Alltags paradiesische Stille, Palmenmeere und vielleicht einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wer mag, lässt sich am Abend bei einer optionalen Massage im Hotel verwöhnen! 60 km (F, A)

10. Tag: Von Kumarakom nach Periyar

Wir fahren durch das Kernland von Kerala zum Elefantenwildschutzpark von Periyar, wo wir während einer rund anderthalbstündigen Bootsfahrt auf dem Periyar-See mit etwas Glück wilde Elefanten, Bisons und Affen beobachten können. 160 km (F, A)

11. Tag: Von Periyar nach Madurai

Heute locken die üppigen Gewürzgärten und die Möglichkeit, Gewürze »frisch vom Erzeuger« zu erwerben. Unser weiteres Ziel ist Madurai, das kulturelle Zentrum des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Hier hatten die Kunst und Architektur der Draviden-Kultur ihren Höhepunkt, was sich insbesondere in dem bekannten Menakshi-Tempel widerspiegelt. Zahlreiche Basare und Verkaufsstände säumen die Wege unzähliger Gläubiger an einem der meistbesuchten Pilgerzentren Südindiens. 160 km (F, A)

12. Tag: Von Madurai nach Thanjavur

Die Fahrt führt uns heute zunächst nach Tiruchirapalli, im Volksmund Trichy genannt. Hier besichtigen wir den Srirangam-Tempel, den größten Hindutempelkomplex in ganz Indien. Als nächstes steht das auf einem massiven Felshügel gelegene Wahrzeichen der Stadt, der Rock-Fort-Tempel, auf dem Programm. Die Mühen des Aufstiegs werden durch einen einmaligen Blick über die Stadt belohnt. Vor der Weiterfahrt in die alte Chola-Hauptstadt Thanjavur bleibt noch etwas Zeit für einen Basarbummel in Trichy. 60 km (F, A)

13. Tag: Thanjavur: Tempelkunst

Wir haben heute den ganzen Tag Zeit, um uns die alte Chola-Hauptstadt Thanjavur anzuschauen. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Brihadeshwara-Tempels(985 bis 1012), der als der kunstgeschichtlich wertvollste Tempel Südindiens gilt. Unser nächster Halt ist die Art Gallery und eine der ältesten asiatischen Bibliotheken - die Saraswati Mahal Library in Thanjavur aus dem 16. Jahrhundert. Die Einkehr bei einem traditionellen Familienbetrieb, der Bronzestatuen herstellt, ermöglicht spannende Einblicke in den indischen Alltag. (F, A)

14. Tag: Von Thanjavur nach Puducherry

Heute erwartet uns ein weiterer Höhepunkte der Tempelarchitektur. Ein Besuch des Airavatesvara-Tempels in Darasuram ist ein "Muss". Er gilt als eines der schönsten Beispiele der Chola-Kunst. In einer Seidenweberei kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. So viele bunte Saris, wer soll sich da nur entscheiden können? Unser Tagesziel ist die ehemalige französische Kolonie Puducherry. 135 km

15. Tag: Puducherry: französisches Flair

In Puducherry finden wir bis heute Relikte französischer Kultur. Erst in den Fünfzigerjahren wurde es Teil der indischen Union. Wir besuchen Auroville, eine 1968 gegründete visionäre Stadt für neues Zusammenleben ohne Besitz und Geld, das einen spirituellen Lebensraum in harmonischem Einklang schaffen will. Unbedingt einen Besuch wert ist der 1926 gegründete Aurobindo Ashram, dessen geistige Lehre weltweiten Zulauf gefunden hat und durch den der Ort Bekanntheit erlangt hat. Bei einem Spaziergang durch die französischen Viertel Puducherrys entdecken wir die elegante Architektur der Häuser aus der Kolonialzeit und genießen zum Abschluss den Bummel auf der Strandpromenade mit ihren vielen Statuen. (F, A)

16. Tag: Von Puducherry über Mahabalipuram nach Chennai

Heute fahren wir entlang der traumhaften Coromandelküste. Der Anblick der weiten Strände und der Wellen des Golfs von Bengalen in Mahabalipuram lässt uns schnell die Hektik des Alltag vergessen. Hier befinden sich einige der ältesten Tempel des Landes, die Vorbild für viele Generationen späterer Tempel waren. Sie wurden in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Wir bewundern die beeindruckenden Darstellungen am Strandtempel und an den Fünf Rathas (Tempelwagen) sowie die kunstvollen Höhlenreliefs. Wir bestaunen außerdem Krishnas Butterball, einen gigantischen Felsen, der schon seit 2.000 Jahren in seiner balancierenden Position verharren soll. Weiter geht es nach Chennai, im Jahre 1639 die erste wichtige Siedlung der britischen East India Company, einer Handelsvereinigung, die den Grundstock für die Kolonialisierung Indiens durch die Briten legte. 160 km (F, A)

17. Tag: Chennai: Hauptstadt Tamil Nadus

Während einer Stadtrundfahrt lernen wir die quirlige Hauptstadt Tamil Nadus kennen. Wir besuchen den Kapaleeswara Tempel sowie den ersten Stützpunkt der Briten, das Fort St. George, die St. Thomas Kathedrale und die nach dem Vorbild der Londoner Kirche St. Martin-in-the-Fields erbaute, St. Andrew's Kirche. Bis 21.00 Uhr stehen Ihnen die Hotelzimmer noch zur Verfügung. Abends fahren Sie zum Flughafen. (F, A)

18. Tag: Heimreise

Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Ihre Hotels

OrtN?chte/HotelLandeskat.
Bengaluru1 The Chancery Pavilion4
Hassan1 Ashhok3
Madikeri1 Coorg International3
Mysuru2 Fortune JP Palace4
Kozhikode1 Raviz Kadavu4
Kochi2 Holiday Inn4
Kumarakom1 Eastend Lake Song3
Periyar1 Elephant Court4
Madurai1 GRT Regency4
Thanjavur2 Sangam3
Puducherry2 Shenbaga4
Chennai?1,5 Accord Metropolitan4.5
? Tageszimmer am Abreisetag bis 21.00 Uhr

Im Reisepreis enthalten

  • Zug zum Flug 1. Klasse*
  • Flüge mit Lufthansa in der Economy - Class ab/bis Frankfurt bis Bengaluru/ab Chennai (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An - und Abreisetag*
  • 16 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • Tageszimmer am Abreisetag in Chennai bis 21.00 Uhr
  • 16x Frühstück, 1x Mittagessen, 16x Abendessen
  • * bei Eigenanreise nicht inklusive
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Kochdemonstration in Madikeri
  • Besuch einer Kaffeeplantage inkl. Mittagessen
  • Austausch mit tibetischen Mönchen in Bylakuppe
  • Dorfbesuch auf dem Weg nach Kozhikode
  • Kathakali - Tanzvorführung in Kochi
  • Hausbootfahrt inkl. Mittagessen in den Backwaters
  • Romantische Übernachtung in den Backwaters
  • Bootsfahrt auf dem Periyar - See
  • Spezielles Weihnachtsessen in Kochi bei Abflug 17.12.
  • Einsatz von Audigeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl

Wunschleistungen

  • Optionale Verjüngungs - Massage (60 min) (9. Tag): 35,- €
  • Visum für dt. Staatsbürger: ab 99,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 4

Reisetermine

  • 15.10. - 01.11.2025
  • 05.11. - 22.11.2025
  • 17.12. - 03.01.2026
  • 07.01. - 24.01.2026
  • 04.02. - 21.02.2026
  • 18.02. - 07.03.2026
  • 04.03. - 21.03.2026
  • 26.03. - 12.04.2026
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich

Reiseveranstalter

Gebeco GmbH & Co KG
Kiel, Deutschland
AGB

Gratisgeschenk für Ihre BuchungAsia-TravelexpertPATA Profi